MENU
de
it
en
Verfügbarkeit prüfen
it
en
Home
Verfügbarkeit prüfen
Caravan Park Sexten
Zwischen Tradition und Moderne
Urlaub mit Familie
Urlaub mit Hund
Gutscheine
Member Club
Gut zu wissen
Online anzahlen
Lage & Anreise
Eco-friendly
Bewertungen & Auszeichnungen
Partner
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Camping
Stellplätze
Sanitäre Einrichtung
Reisemobilstellplatz
Shop Gams Platzl
Preise
Angebote
Glamping
Baumhäuser
Lodges
Yakima SkyRise Village
Preise
Angebote
Hotel
Zimmer & Suiten
Appartements
Chalet Patzenfeld
Preise
Angebote
Wellness & Spa
Öffnungszeiten & Preise
Wasserwelten
Saunalandschaft
Day Spa
Behandlungen
Meridiana Produkte
Fitnessraum
Meridiana Park
Restaurants
Unsere Restaurants im Überblick
Happacher Stube
Reservierungsanfrage
Sexten erleben
Sommer
Herbst
Winter
Autovermietung
Veranstaltungen
Wochenprogramm
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
Monastero Arx Vivendi am Gardasee
Dolomiten erleben
baumhaus
Gutscheine
Member Club
camping
glamping
Hotel
Anreise
Neuigkeiten
Sexten erleben
.
Veranstaltungen
Unterhaltungsprogramm in Sexten
Veranstaltungen
Langweilig wird Ihnen im Urlaub bei uns bestimmt nicht!
von:
bis:
Heute - 03.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © 3 Zinnen AG
Weisswurst Frühstück
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, info@dreizinnen.com
Im Hennstoll erwartet dich an jedem Wochenende von 09:00 bis 12:00 Uhr ein authentisches Weisswurstfrühstück. Genieße zarte Weißwürste aus der Region, serviert mit süßem Senf und frischer Brezn in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: © Wisthaler.com
Krippenausstellung
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Krippenausstellung von Georg Lanzinger Freiwillige Spende
Foto: © Wisthaler Harald
Sportler Ski Test Days
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Skirama Kronplatz, 0474551500, skirama@kronplatz.org
Teste kostenlos die Neuheiten der Saison 2023/2024 Am Samstag, 02. Dezember und Sonntag, 03. Dezember 2023 finden wieder die Sportler Ski Test Days statt. Das sind zwei Tage am Kronplatz mit über 30 namhaften Marken, die ihre Neuheiten und Trends den Teilnehmern zum Testen bereitstellen. Das solltest du dir nicht entgehen lassen! Melde dich einfach in der SPORTLER App an und sei dabei!
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Handwerksmarkt im Sternbach Palais
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet im Sternbach Palais ein Handwerksmarkt statt.
Foto: © wisthaler.com
Dolomiten Weihnachtsmarkt
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 08:30
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel.: +39 0474 913149, info@innichen.it
Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
Foto: © TV Toblach - Manuel Kottersteger
Drei Zinnen Weihnacht
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, 0474 972132, info@toblach.info
der gastronomische Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Geschmacksnote Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst.
Foto: © Pixabay
Eine besinnliche Zeit zum Einstimmen
ab 12:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Lechnerhof, +39 0474 748660, info@lechnerhof.bz.it
Gemütliche Weihnachtsklänge zum Zuhören und Mitsingen auf dem Erlebnis Bauernhof Lechnerhof in Prags. Es erwarten dich kulinarische Leckereien in der alten Stube, sowie warme Gerichte aus regionalen Produkten. Im Hofladen erwarten dich regionale Aussteller mit traditionellen Geschenksideen.
Foto: © arrowfilms
Oh Wunderbaum!
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler, 0474976151, info@kulturzentrum-toblach.eu
Eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte mit den Wichtelkindern Vesta und Diana im Gnomenwald! Vier Musiker schlüpfen in die Rollen der vier Jahreszeiten und begegnen gemeinsam mit dem Publikum Musik aus aller Welt: Dabei treffen klassische Weihnachtslieder auf Werke großer Komponisten wie Engelbert Humperdinck, Peter Ilyich Tchaikovsky, W. A. Mozart, G. Bizet und Antonio Vivaldi. Doch auch die Orchesterinstrumente warten darauf, entdeckt zu werden. Während die einen Gespräche ohne Worte führen und die anderen musikalische Wettbewerbe austragen, entsteht ein aufregendes Konzert zum Mitmachen für kleine und große Musikfans!
Foto: © Toblach - Manuel Kottersteger
Märchen und Musikworkshop
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, +390474972132, info@toblach.info
Märchen und Musikworkshop mit der Harfe Gemeinsam entdecken wir den Zauber der Harfe. 15:00 – 16:00 Uhr für Kinder von 5 – 7 Jahren 16:00 - 17:00 Uhr für Kinder von 8 – 11 Jahren 17 Uhr Nikolausbesuch Anmeldung Bibliothek: 0474 97 20 40 Teilnahme kostenlos
Foto: © TV Toblach
Drei Zinnen Weihnacht - Alphörner
ab 16:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, +39 0474 972132, info@toblach.info
Sonderkonzert des Bläserensembles der Musikkapelle Niederdorf.
Pixabay
Kindertheater
ab 16:30 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Stadttheater Bruneck, +39 0474 722986, info@stadttheater.eu
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse Frau Bartolotti erhält aus Versehen ein Paket zugestellt: Aus der Büchse steigt der siebenjährige Konrad und stellt das Leben der chaotischen Frau komplett auf den Kopf. Konrad ist ein perfekter Junge, schrecklich ordentlich, pflegeleicht und blitzgescheit. Frau Bartolotti mag eigentlich keine Kinder, gewinnt den Jungen aber so lieb, dass sie ihn gar nicht wieder hergeben will. Doch plötzlich stehen die unheimlichen Menschen aus der Konservenfabrik vor der Tür und wollen den Jungen zurück. Da hilft nur noch eins: Der Junge muss zum Rotzlöffel werden! Und Frau Bartolotti entwickelt einen ausgeklügelten Plan, in dessen Verlauf Konrad "Spaghettiwerfen" und fluchen lernt! mit Hanenn Huber, Lisa Laner, Ingrid Lechner und Hans-Jürgen Bertram Regie Horst Herrmann Ausstattung Julia Neuhold Maske Monika Gasser Licht Jan Gasperi Assistenz Miriam Gavril Für Menschen ab 6 Jahren
Foto: © TV Antholzertal
Adventsingen
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Antholz Mittertal
Kontakt
: Musikkapelle Antholz Mittertal, info@antholzertal.com
Mitwirkende Musikgruppen: Kirchenchor Antholz, Clarinettissimo, Duo Magdalena & Linda, Antholzer Weisenbläser, Männerchor Antholz Hirtenspiel: Grundschule Besinnliche Worte: Alexander Messner Eintritt frei!
Morgen - 04.12.2023
Foto: © Tv Toblach - wisthaler
Wochenmarkt in Toblach
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, Tel. +39 0474 972132, info@toblach.info
Jeden 1. und 3. Montag vom Monat ist Markttag in Toblach;
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Harald Wisthaler
"Erlebnis Stadt Bruneck"
ab 15:30 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Tourismusverein Bruneck, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Jeden Montag - Stadtführung! Rundgang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Besonderes (leichter Spaziergang auf ebenem Parcours). Kostenbeitrag: 5,00 € pro Person Begrenzte Teilnehmerzahl!
Dienstag - 05.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © Roland Sindlgruber
Schneeschuhwanderung Innichen
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, 0474 913149, info@innichen.it
Spaziergang durch Innichen zum Ausgangspunkt (Parkhotel Sole Paradiso) der Schneeschuhwanderung. Zunächst durch den (hoffentlich) tiefverschneiten Fichtenwald zum Wildbad. Dann weiter über die SCHMIEDL Wiesen in gemütlichen eineinhalb bis zwei Stunden zur Riese Haunoldhütte (Einkehr ca. 1 Stunde) . Abstieg nach Wunsch. Wer will kann mit der Sesslbahn abfahren ansonsten über einen anderen Weg zurück nach Innichen (nochmal 1 Stunde). Möglichkeit zur Verlängerung in die Maierkaser, dann sind es 500 HM. Preis für die Talabfahrt mit dem Sessellift: € 17,50 pro Person. Startpunkt: 09.30 Uhr Rückkehr: ca. 14.30 Uhr Gehzeit: ca. 2 h bergauf Schwierigkeitsgrad: mittel Höhenunterschied: ca. 300 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel) und evtl. Gamaschen (auch wasserfeste Halbschuhe sind für Tiefschnee nicht tauglich), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Reserve-Mütze und Sonnenschutz Preis: 20 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt.
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © TV Olang
Schnupper - Kutschfahrt
ab 15:40 Uhr
Dauer
: 00:20
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, Tel.: +39 0474 496277, info@olang.com
Gemütlich eingehüllt in warmen Decken wird eine Pferdekutschfahrt garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Vierbeiner traben dampfend durch die verschneite Winterlandschaft Olangs. Genießen sie die kristallklare Luft, die Lust auf erholsame Wintertage macht (begrenzte Teilnehmerzahl - max. 6 pro Fahrt). Mit GUEST PASS Olang: 5,00 € - Andere zahlen: 10,00 €
Foto: © TV Olang
Schnupperstunde mit dem E-Fatbike
ab 16:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Die ersten Versuche im Schnee auf einem E-Fatbike. Unser Guide wird Ihnen alle Besonderheiten des E-Fatbikes aufzeigen (begrenzte Teilnehmerzahl). Mit GUEST PASS Olang: 15,00 € - andere zahlen: 25,00 €
Foto: © Heimatbühne Welsberg
Nikolausbesuch und Krampus Show
ab 17:00 Uhr
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Heimatbühne Welsberg, +39 0474 978436
Am Dienstag, 5. Dezember trifft man sich um 17.00 Uhr zum fröhlichen Beisammensein am Glühweinstand am Hauptplatz. Die Krampusse ziehen durch das Dorf und sorgen für so manches furchteinflößendes Erlebnis. Am Mittwoch, 6. Dezember, um ca. 17.30 Uhr begrüßt der Nikolaus die Kinder mit einer kleinen Überraschung am Hauptplatz. Glühweinstand. Krampusfreie Zone bis 18.00 Uhr. Spektakuläre Krampus-Show mit verschiedenen Krampusgruppen um 19.00 Uhr.
Foto: © Josef Plaickner
Fackelwanderung
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Bei Einbruch der Dunkelheit geht’s los: im warmen Licht der brennenden Fackeln spazieren wir durch Niederrasen und erleben die abendliche Winterwelt. (Leichte Wanderung, gute Schuhe und warme Bekleidung erforderlich!) Dauer: ca. 1 Std. Treffpunkt: 17.00 beim Tourist Info in Niederrasen Kosten: mit Guest Pass Antholzertal € 5,00 pro Pers.; ansonsten € 10,00 pro Pers. (Kinder bis 14 J. kostenlos) Teilnehmer: min. 2 - max. 10 Pers.
Mittwoch - 06.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © Martin Corradini
Wochenmarkt in Bruneck
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 05:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Tourismusverein Bruneck, Tel.: +39 0474 545999, info@bruneck.com
Foto: © TVB Kronplatz - Manuel Kottersteger
Winterwanderung in Rein in Taufers
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Winterwanderung mit dem Wanderführer Gilbert Wegverlauf: Rein in Taufers (1600 m) > Ursprungtal > Gasthof Innereder (1700 m) Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos. Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-10 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Ausrüstung: geignete Schuhe und Kleidung, evtl. Proviant Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 5,00 pro Pers., ansonsten € 10,00 pro Pers.
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Stafanie Aichner
Nikolausumzug
ab 15:45 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Der Hl. Nikolaus kommt auch nach Bruneck! Er startet um 15:45 Uhr am Rathausplatz und fährt dann in seiner Kutsche Richtung Ursulinentor entlang der Stadtgasse bis zur Oberstadt.
Foto: © Heimatbühne Welsberg
Nikolausbesuch und Krampus Show
ab 17:00 Uhr
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Heimatbühne Welsberg, +39 0474 978436
Am Dienstag, 5. Dezember trifft man sich um 17.00 Uhr zum fröhlichen Beisammensein am Glühweinstand am Hauptplatz. Die Krampusse ziehen durch das Dorf und sorgen für so manches furchteinflößendes Erlebnis. Am Mittwoch, 6. Dezember, um ca. 17.30 Uhr begrüßt der Nikolaus die Kinder mit einer kleinen Überraschung am Hauptplatz. Glühweinstand. Krampusfreie Zone bis 18.00 Uhr. Spektakuläre Krampus-Show mit verschiedenen Krampusgruppen um 19.00 Uhr.
Foto: © TV Olang
Nikolausumzug in Olang
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Die Adventszeit in Olang startet am 6. Dezember mit dem Besuch vom Nikolaus in Mitterolang.
Foto: © Silbersalz
Taistner Weihnacht
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Taisten
Kontakt
: Informationen beim Tourismusverein Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Taistner Weihnacht mit musikalischer Unterhaltung und heißen Getränken ab 18.00 Uhr bei der Weihnachtskrippe am Schulplatz in Taisten.
Foto: © Pixabay
Nikolausumzug und Krampuslaufen
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Beim Nikolausumzug werden an die Kinder werden kleine Geschenke verteilt.
Foto: © Das Fenster
Buchvorstellung von Sepp Mall
ab 20:00 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Das Fenster
Sepp Mall, geboren 1955 in Graun lebt als Schriftsteller in Meran. Am Mittwoch, 06. Dezember stellt er seinen Roman "Ein Hund kam in die Küche" vor. Moderation: Nina Schröder
Donnerstag - 07.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © H. Wisthaler
Schneeschuhwanderung Plätzwiese
ab 08:30 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Innichen
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel.: +39 0474 913149, info@innichen.it
Mit Kleinbus von Innichen ins Altpragsertal und schließlich über die Schneefahrbahn der Pätzstraße auf das 2000 Meter hoch gelegen Almplateau. Kurzer Spaziergang zur Plätzwiesenhütte (Base Camp). Hier schnallen wir uns die Schneeschuhe an. An Zirbenbeständen vorbei gewinnen wir in gemütlicher Wanderung die Hochebene und steigen auf den Strudelkopf 2.307 m. Ein atemberaubender Rundblick und intensives Wintervergnügen für relativ wenig Aufstiegsleistung. Wer an Herzkrankheiten leidet und/oder Medikamente nimmt, darf an dieser Tour nicht teilnehmen (rapider Höhenunterschied)! Taxi obligatorisch für alle: € 20,00 für hin und retour nicht inklusive / die Auffahrt mit dem eigenen Auto ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich (bei Absage nach 18.00 Uhr des Vortages muss das Taxi trotzdem bezahlt werden) Startpunkt: 08.45 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 15.00 Uhr Schwierigkeit: mittel Dauer: ca. 2,5 h Aufstieg, 1h im Abstieg Höhenunterschied: 350 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe, Reserve Mütze und Sonnenschutz Preis: 30 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe, Taxi hin & retour € 20,00 pro Person WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt.
Foto: © Plaickner Josef
Schneeschuhwanderung zur Stolla Alm
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Prags/Brückele (1.494 m) > Stolla Alm (1.980 m) > Plätzwiese (1991 m) (Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos!) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL & OLANG € 18.-, ansonsten € 35.- pro Pers. Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden).
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Canva
Sportschießen
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Antholz Mittertal
Kontakt
: Anmeldung unter: Passler Markus Tel. +39 347 3131069
Sportschießen jeden Donnerstag im Kulturhaus in Antholz Mittertal! Alle Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Freitag - 08.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © Stadtentwicklung Bruneck
Brunecker Winterbauernmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bauernmarkt Bruneck
Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
Foto: © Wisthaler.com
Krippenausstellung
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Krippenausstellung von Georg Lanzinger Freiwillige Spende
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Handwerksmarkt im Sternbach Palais
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet im Sternbach Palais ein Handwerksmarkt statt.
Foto: © wisthaler.com
Dolomiten Weihnachtsmarkt
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 08:30
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel.: +39 0474 913149, info@innichen.it
Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
Pixabay
Eröffnung Proseccheria
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 05:30
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474710355, info@dreizinnen.com
Auf 2.000 Metern Höhe eröffnet unsere neue Aperitivo Bar am Helmrestaurant mit DJ Ena.House.
Foto: © 3 Zinnen AG
Opening mit dem Weihnachtsmann
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474710355, info@dreizinnen.com
Der Weihnachtsmann erwartet dich! Komm ihn am 08.12.23 ab 11:oo Uhr in der Riese Haunold Hütte besuchen und bring deinen Wunschzettel mit!
Foto: © Pixabay
Eine besinnliche Zeit zum Einstimmen
ab 12:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Lechnerhof, +39 0474 748660, info@lechnerhof.bz.it
Gemütliche Weihnachtsklänge zum Zuhören und Mitsingen auf dem Erlebnis Bauernhof Lechnerhof in Prags. Es erwarten dich kulinarische Leckereien in der alten Stube, sowie warme Gerichte aus regionalen Produkten. Im Hofladen erwarten dich regionale Aussteller mit traditionellen Geschenksideen.
Foto: © Pixabay
Benefiz Kreativmarkt
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Südtirol hilft, +39 0471 443030, info@suedtirolhilft.org
Kreativmarkt in der Aula des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck. Highlights: 08.12 um 15:00 Uhr: Konzert Kinderchor Antholz Mittertal um 15:00 Uhr 09.12 um 16:00 Uhr: Konzert mit traditioneller Volksmusik Der gesamte Erlös fließt der Organisation "Südtirol hilft" zu.
Foto: © Leitgeb Karlheinz
Pferdeschlittenfahrten
ab 14:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Mittertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Start: 14.30 / 15.00/ 15.30 / 16.00 Uhr (4 Fahrten) Treffpunkt: Kirche Antholz Mittertal Dauer: ca. 20 min. pro Fahrt Teilnehmer: max. 6 Pers. pro Fahrt (begrenzte Teilnehmerzahl!) Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 10,00; ansonsten € 20.- pro Pers. (Kinder bis 12 J. in Begleitung der Eltern kostenlos)
Foto: © Raw Media
Eulenvorführung
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, 0474496277, info@olang.com
Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags leben fünf der sieben in Südtirol erfassten Eulenarten in freier Wildbahn - nur Wenige kennen diese Besonderheit, die unseren Naturpark von anderen italienischen und insbesondere alpinen Schutzgebieten hervorhebt. Seid ihr neugierig geworden? Mario erklärt euch gerne die Geheimnisse der Greifvögel und insbesondere der Nachtvögel, mit denen er, im Laufe der Jahre, ein ganz besonderes Verhältnis aufgebaut hat. Achtung: Am 08.12. & 29.12. nur in italienischer Sprache!
Foto: © TV Toblach - Manuel Kottersteger
Drei Zinnen Weihnacht
ab 16:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, 0474 972132, info@toblach.info
der gastronomische Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Geschmacksnote Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst.
Pixabay
Kindertheater
ab 16:30 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Stadttheater Bruneck, +39 0474 722986, info@stadttheater.eu
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse Frau Bartolotti erhält aus Versehen ein Paket zugestellt: Aus der Büchse steigt der siebenjährige Konrad und stellt das Leben der chaotischen Frau komplett auf den Kopf. Konrad ist ein perfekter Junge, schrecklich ordentlich, pflegeleicht und blitzgescheit. Frau Bartolotti mag eigentlich keine Kinder, gewinnt den Jungen aber so lieb, dass sie ihn gar nicht wieder hergeben will. Doch plötzlich stehen die unheimlichen Menschen aus der Konservenfabrik vor der Tür und wollen den Jungen zurück. Da hilft nur noch eins: Der Junge muss zum Rotzlöffel werden! Und Frau Bartolotti entwickelt einen ausgeklügelten Plan, in dessen Verlauf Konrad "Spaghettiwerfen" und fluchen lernt! mit Hanenn Huber, Lisa Laner, Ingrid Lechner und Hans-Jürgen Bertram Regie Horst Herrmann Ausstattung Julia Neuhold Maske Monika Gasser Licht Jan Gasperi Assistenz Miriam Gavril Für Menschen ab 6 Jahren
Foto: © Notdurfter Anna
Weihnacht im Park
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Weihnacht im Park - an ausgewählten Termin in der Weihnachtszeit, im Freizeitpark in Niederrasen. Alles ganz nach Tradition: Glühwein, weihnachtliche Klänge, verschiedene Leckereien, Handwerksstände und ein weihnachtliches Rahmenprogramm erwarten Euch. Lasst Euch anstecken von der weihnachtlichen Stimmung!
Foto: © TV Olang
Winterklänge & Weihnachtsstandl
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, info@olang.com
Inmitten einer zauberhaften Kulisse und einer Atmosphäre voller festlicher Freude öffnete der Park seine Pforten für ein unvergessliches Erlebnis. Der Park, der normalerweise für seine grünen Wege und ruhigen Plätze bekannt ist, verwandelt sich in ein Winterwunderland. Bunte Lichter glitzern in den Bäumen, während der Duft von Glühwein die Luft erfüllt. Die Veranstaltung zieht Einheimische und Gäste gleichermaßen in ihren Bann. Während verschiedene Musikgruppen für die musikalische Unterhaltung sorgen, verwöhnt die Olanger Bauernjugend mit warmen Getränken.
Foto: © Notdurfter Anna
Der Hl. Nikolaus am Weihnachtsmarkt
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Der Nikolaus kommt! Der Hl. Nikolaus besucht die Kinder am Weihnachtsmarkt in Niederrasen. Ab 17.00 Uhr wird er sie mit seinen Gaben überraschen.
pixabay
Adventkonzert in der Ursulinenkirche
ab 17:00 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Konzert des Männerchor Taufers mit der Frauensinggruppe Weissenbach und dem Klarinettenquartett.
Foto: © Manuel Kottersteger - Anna Notdurfter
Ältester Krampuslauf Südtirols
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, Tel. +39 0474 972132, info@toblach.info
Traditioneller Krampusumzug mit ca. 600 Krampussen und Heiligen Nikolaus. Der Umzug in Toblach ist der älteste Südtirols. Der Umzug führt über die St. Johannesstraße bis ins Dorfzentrum. Im Zentrum erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Für alle Zuschauer und vor allem für die Kinder gibt es eine 'Krampus - freie - Zone' zum sicheren Beobachten des Laufes. Anschließende Krampusparty im Zelt.
Foto: © Pixabay
Alpenländisches Adventsingen
ab 18:00 Uhr
Ort
: St. Georgen
Kontakt
: Kirchenchor St. Georgen
Mitwirkende: Frauenquartett De Cater Klarinettengruppe der Musikkapelle St. Georgen Brunhild Gasser, Harfe Kirchenchor St. Georgen Freiwillige Spende!
Pixabay
Singen im Advent
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Verschönerungsverein Reischach
Konzert zum Fest Maria Empfängnis mit den Musikern: Männerensemble "Freunde", Oanklong, Villnösser Weisenmusik und Barbara Plattner Besinnliche Texte des Dekans Josef Knapp Freiwillige Spende
Foto: © Pixabay
Laternenwanderung
ab 21:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Tourismusgenossenschaft Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Eine Winterwanderung mit Schneeschuhen der besonderen Art. Im Laternenschein durch den urigen Winterwald stapfen, den Geschichten des Wanderführers lauschen und dann pure Winterromantik beim wärmenden Lagerfeuer genießen. Der selbstgemachte, heiß dampfende Glühwein wärmt und schmeckt einfach köstlich. Für Kinder ab 10. Jahren geeignet. Schwierigkeit: medium. Dauer: 21.00-23.00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 1 Stunde, im Abstieg 30 min. Höhenunterschied: 200m. Treffpunkt: 21.00 Uhr beim Tourismusbüro in Welsberg. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 5€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 15€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten.
Samstag - 09.12.2023
Unterirdischer Weihnachtsmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe, +39 0474 913462, info@dolomythos.com
Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine unglaubliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen.
Foto: © 3 Zinnen AG
Weisswurst Frühstück
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, info@dreizinnen.com
Im Hennstoll erwartet dich an jedem Wochenende von 09:00 bis 12:00 Uhr ein authentisches Weisswurstfrühstück. Genieße zarte Weißwürste aus der Region, serviert mit süßem Senf und frischer Brezn in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: © TV Gsieser Tal
Schneeschuhwanderung
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Taisten
Kontakt
: Tourismusgenossenschaft Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Die klassische Zwei-Gipfel-Schneeschuhwanderung in Taisten Nach ca. 1,5 stündigen, leichtem Anstieg erreicht man das erste Etappenziel, den Lutterkopf 2145m. Ein großartiger Fernblick Richtung Dolomiten ist garantiert. Im freien Gelände weiter Richtung Durakopf 2275m und Abstieg über die Taistner Vorder Alm zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.00-15.00 Uhr. Gehzeit: 4,5 Stunden. Höhenunterschied: 525-655m.
Foto: © Wisthaler.com
Krippenausstellung
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Krippenausstellung von Georg Lanzinger Freiwillige Spende
Foto: © Plaickner Josef
Halbtages Schneeschuhtour mit Gilbert
ab 09:45 Uhr
Dauer
: 04:15
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Halbtages Schneeschuhwanderung im Antholzertal mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Antholzer See > Wöhrer Alm > Teufelsplatz > Antholz Obertal Gehzeit: ca 2 Stunden Treffpunkt: um 9.45 Uhr beim Tourismusbüro in Niederrasen. Mit dem Linienbus zum Antholzer See (Guest Pass nicht vergessen!) Dauer: bis ca 14.00 Uhr Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL €18,00 ansonsten €35,00 pro Pers. inkl. Ausrüstungsverleih (Schneeschuhe, Stöcke) Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden).
Foto: © IDM Südtirol/Alex Filz
Christkindlmarkt Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, Tel.: +39 0474 555722, info@bruneck.com
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen. Offizielle Eröffnung: 23.11.2023 um 17.00 Uhr in der Oberstadt
Foto: © Pixabay
Benefiz Kreativmarkt
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Südtirol hilft, +39 0471 443030, info@suedtirolhilft.org
Kreativmarkt in der Aula des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck. Highlights: 08.12 um 15:00 Uhr: Konzert Kinderchor Antholz Mittertal um 15:00 Uhr 09.12 um 16:00 Uhr: Konzert mit traditioneller Volksmusik Der gesamte Erlös fließt der Organisation "Südtirol hilft" zu.
Foto: © Alex Filz
Weihnachtlicher Handwerksmarkt
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet in der Alten Turnhalle am Rathausplatz ein Handwerksmarkt statt.
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Handwerksmarkt im Sternbach Palais
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet im Sternbach Palais ein Handwerksmarkt statt.
Foto: © wisthaler.com
Dolomiten Weihnachtsmarkt
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 08:30
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel.: +39 0474 913149, info@innichen.it
Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
Foto: © TV Toblach - Manuel Kottersteger
Drei Zinnen Weihnacht
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 13:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, 0474 972132, info@toblach.info
der gastronomische Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Geschmacksnote Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst.
Foto: © Pixabay
Eine besinnliche Zeit zum Einstimmen
ab 12:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Lechnerhof, +39 0474 748660, info@lechnerhof.bz.it
Gemütliche Weihnachtsklänge zum Zuhören und Mitsingen auf dem Erlebnis Bauernhof Lechnerhof in Prags. Es erwarten dich kulinarische Leckereien in der alten Stube, sowie warme Gerichte aus regionalen Produkten. Im Hofladen erwarten dich regionale Aussteller mit traditionellen Geschenksideen.
Foto: © Alpinschule Pustertal
Schneeschuhwanderung am Ratsberg
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 03:30
Ort
: Innichen
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, 0474 913149, info@innichen.it
Ab in die Stille – eine stille Schneeschuhwanderung Von Innichen mit Kleinbus oder mit dem Privatauto über Aufkirchen auf den Ratsberg. Rundwanderung durch verschneite Waldlichtungen mit Ausblicke auf die Dolomiten, wir lernen Tierspuren im Schnee zu erkennen, Losung lesen oder auch Gewürge zuordnen. Startpunkt: 13.00 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Schwierigkeit: leicht Dauer: ca. 2h Höhenunterschied: 100 m - 200 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Reserve Mütze, Sonnenschutz Preis: 20 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem eigenen Auto
Foto: © Toblach - Manuel Kottersteger
Weihnachtliches Basteln mit Büchern
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, +390474972132, info@toblach.info
Gemeinsam gestalten wir aus Büchern Kerzen, Christbäume u.a. Teilnahme kostenlos
Pixabay
Kindertheater
ab 16:30 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Stadttheater Bruneck, +39 0474 722986, info@stadttheater.eu
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse Frau Bartolotti erhält aus Versehen ein Paket zugestellt: Aus der Büchse steigt der siebenjährige Konrad und stellt das Leben der chaotischen Frau komplett auf den Kopf. Konrad ist ein perfekter Junge, schrecklich ordentlich, pflegeleicht und blitzgescheit. Frau Bartolotti mag eigentlich keine Kinder, gewinnt den Jungen aber so lieb, dass sie ihn gar nicht wieder hergeben will. Doch plötzlich stehen die unheimlichen Menschen aus der Konservenfabrik vor der Tür und wollen den Jungen zurück. Da hilft nur noch eins: Der Junge muss zum Rotzlöffel werden! Und Frau Bartolotti entwickelt einen ausgeklügelten Plan, in dessen Verlauf Konrad "Spaghettiwerfen" und fluchen lernt! mit Hanenn Huber, Lisa Laner, Ingrid Lechner und Hans-Jürgen Bertram Regie Horst Herrmann Ausstattung Julia Neuhold Maske Monika Gasser Licht Jan Gasperi Assistenz Miriam Gavril Für Menschen ab 6 Jahren
Foto: © Notdurfter Anna
Weihnacht im Park
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Weihnacht im Park - an ausgewählten Termin in der Weihnachtszeit, im Freizeitpark in Niederrasen. Alles ganz nach Tradition: Glühwein, weihnachtliche Klänge, verschiedene Leckereien, Handwerksstände und ein weihnachtliches Rahmenprogramm erwarten Euch. Lasst Euch anstecken von der weihnachtlichen Stimmung!
Großes Krampus- und Perchtentreffen
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 08:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Bergtoifl Sexten, +39 345 214 8188, bergtoifl@yahoo.de
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind die verwegensten, abenteuerlustigsten, frechsten, aufgewecktesten, feurigsten, leidenschaftlichsten, teuflischsten Burschen und Madeln im Hochpustertal. Wir sind diejenigen, die ein echtes Stück Südtiroler Brauchtum jeden Winter aufs Neue aufleben lassen. Wir sie die, die Anfang Dezember Sexten unsicher machen. Wir sind die BERGTOIFL SEXTEN. Bist du mutig genug, mehr zu erfahren? Feuer & Flamme - Besuche uns beim Krampusumzug am 09.12.23 und lasse dich in die Welt der Krampusse verführen!
Foto: © Notdurfter Anna
Die Krampusse auf dem Weihnachtsmarkt
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Foto: © Toblach Icebears
Eishockey: IHL Icebears
ab 20:00 Uhr
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: AHC Icebears Toblach, Tel. +39 0474 972529, info@icebears.it
23.09.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Pergine 12.10.2023 DO 20:00 Toblach HC Toblach - Eppan 28.10.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Feltre 04.11.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Como 16.11.2023 DO 20:00 Toblach HC Toblach - Kaltern 18.11.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Fiemme 25.11.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Varese 02.12.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Alleghe 09.12.2023 SA 20:00 Toblach HC Toblach - Valpellice 14.12.2023 DO 20:00 Toblach HC Toblach - Brixen
up to date
brandaktuell & wissenswert
Was geht ab?
News & Events
News im Ihrem Postfach
Newsletter abonnieren
Und das Wetter?
Wetterprognose
close
ACSI Camping Personality Italy Award
Unser lieber Hans Happacher wurde mit dem renommierten ACSI Camping Personality Italy Award geehrt. Diese Anerkennung wird nur an einige ...
Detailseite öffnen
alle News
newsletter
Camping & Glamping
Es erwarten Sie grosszügige Stellplätze und moderne sanitäre Anlagen, Lodges und Chalets.
Verfügbarkeit prüfen
Anfragen
Hotel
Gemütlichkeit auf originelle Art neu interpretiert: uriger Look, moderne Ausstattung, bequem und einladend.
Verfügbarkeit prüfen
Anfragen
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
close
Caravan Park Sexten
-
St. Josefstr. 54,
I-39030
Sexten / Moos
-
Hochpustertal - Dolomiten - Südtirol
+39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
News & Events
News Covid
Fotos
360°
Downloads
Member Club
Wetter
Webcam
Gutscheine
Newsletter
Newsletter abbestellen
Jobs
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren