MENU
de
it
en
Urlaub planen
it
en
Home
Urlaub planen
Caravan Park Sexten
Urlaub mit Familie
Urlaub mit Hund
Gut zu wissen
Lage & Anreise
Eco-friendly
Bewertungen & Auszeichnungen
United by Quality
Partner
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Gutscheine
Member Club
Online anzahlen
Camping
Stellplätze
Lageplan
Sanitäre Einrichtung
Reisemobilstellplatz
Shop Gams Platzl
Angebote
Glamping
Baumhäuser
Lodges
Yakima SkyRise Village
Hotel
Zimmer & Suiten
Appartements
Chalet Patzenfeld
Wellness & Spa
Öffnungszeiten & Preise
Spa Ticket reservieren
Wasserwelten
Saunalandschaft
Day Spa
Behandlungen
Meridiana Produkte
Fitnessraum
Meridiana Park
Restaurants
Unsere Restaurants im Überblick
Reservierungsanfrage
Sexten erleben
Sommer
Herbst
Winter
Autovermietung
Veranstaltungen
Wochenprogramm
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
Monastero Arx Vivendi am Gardasee
Dolomiten erleben
baumhaus
Gutscheine
Member Club
camping
glamping
Hotel
Anreise
Neuigkeiten
Sexten erleben
.
Veranstaltungen
Unterhaltungsprogramm in Sexten
Veranstaltungen
Langweilig wird Ihnen im Urlaub bei uns bestimmt nicht!
von:
bis:
Heute - 17.01.2025
Foto: © Martin Corradini
Brunecker Winterbauernmarkt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bauernmarkt Bruneck
Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
Foto: © Tourismusverein Innichen
Schneeschuhwanderung Kreuzbergpass
ab 08:40 Uhr
Dauer
: 05:50
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Mit dem Kleinbus (die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen nehmen den Linienbus) fahren wir von Innichen bis zum Kreuzbergpass (hin und retour). Zunächst Wanderung durch die lichten Wälder die Piste überquerend zum Bärensee. Danach den herrlichen Bergwald querend zum Aussichtsgipfel des Colesei 1972 m. Sensationelle Einblicke in die tiefen Felstürme der östlichen Sextener Dolomiten. Entlang der Aufstiegsroute mit Varainten zurück zum Ausgangspunt. Achtung: HOLIDAYPASS nicht vergessen! Startpunkt: 08.40 Uhr Tourismusverein Innichen (Bus um 09.03 Uhr ab Haunold) Rückkehr: ca. 14:30 Uhr Schwierigkeit: mittel Gehzeit: 4 h Höhenunterschied: ca. 150 m bergauf / ca. 300 m bergab Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe, Reserve Mütze und Sonnenschutz Preis: 25 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Das Mindestalter für Kinder liegt bei 10 Jahren bei einer Schuhgröße von mindestens 35 (für kleinere Größen gibt es keine Schneeschuhe). Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem Linienbus.
Foto: © Plaickner Josef
Schneeschuhwanderung zur Stumpf Alm
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderführer. Tour: St. Magdalena / Gsiesertal (1400 m) > Stumpf Alm (2001 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
Foto: © TV Toblach
Skitour in den Dolomiten
ab 09:00 Uhr
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Luis Strobl, +39 335 5394900, info@toblach-alpin.com
Bergführer Luis Strobl begleitet euch auf Skitouren zu den schönsten Bergen: Drei Zinnen, Gsieser Tal, Pragser Dolomiten, Villgratten Anforderungen: 800-1100 Hm Aufstieg, sicherer Paralellschwung
Foto: © Wisthaler
Schneeschuhwanderung in Prags
ab 09:15 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Tourismusverein Pragser Tal, +39 0474 748660, info@pragsertal.info
Frische. Stille. Tierspuren. Durchatmen und zu sich kommen. Schneeschuhwandern ist ein besonderer Sport, der keine großen Vorkenntnisse braucht. Einfach Schneeschuhe anziehen und gemeinsam loswandern, hinein in verschneite Wälder und weg vom Alltagstrubel. Mit dem Linienbus geht es zum Ausgangspunkt nach Brückele und mit dem Wanderführer hinein in eine bezaubernde Welt. Anmeldung innerhalb 12 Uhr am Vortag
Foto: © Gastrofresh
Käseverkostung "Gastrofresh"
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Metzgerei Steiner, +39 0474 496849, shop@metzgerei-steiner.it
Heute haben Sie die Gelegenheit verschiedene Südtiroler Käsesorten aus dem Gastrofresh Sortiment kennen zu lernen und zu verkosten.
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Langlaufen am Abend in Reischach
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 388 4004338, info@skinordic.it
Die beleuchtete Langlaufloipe in Reischach bietet an jedem Dienstag, Mittwoch und Freitag bis 20:00 Uhr ein einzigartiges Erlebnis für Langlauf-Fans. Perfekt präparierte Spuren und stimmungsvolle Beleuchtung machen das Gleiten durch die winterliche Landschaft zu einem besonderen Highlight.
Foto: © 3 Zinnen AG
Nachtskilauf & -rodeln am Haunold
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474710355, info@dreizinnen.com
Der Haunold erstrahlt ab 19 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet bis 22 Uhr Nachtskilauf vom Feinsten bei gleichzeitigem Nachtrodelbetrieb auf der 3 km langen Rodelbahn. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet.
Foto: © Skilift Taisten
Nachtskilauf in Taisten
ab 19:30 Uhr
Dauer
: 02:30
Ort
: Taisten
Kontakt
: Skilift Guggenberglift, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Wenn die Nacht hereinbricht, erstrahlt die Guggenberg Piste in Taisten in hellem Licht und lädt Nachtschwärmer zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Von 19:30 bis 22:00 Uhr verspricht die beleuchtete Abfahrt puren Pistenspaß – ob für geübte Fahrer, gemütliche Genuss-Skifahrer oder all jene, die das besondere Feeling des Nachtskifahrens erleben möchten. Eine Nacht voller Winterzauber und Schneevergnügen!
Foto: © Pixabay
Disco on Ice - Arena Bruneck
ab 20:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: HC Pustertal Amateursport GmbH, +39 346 0101495, info@hcpustertal.com
Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00 € Schlittschuhverleih: Erw. 5,00 €
Foto: © Thomaser Herrmann
Romantische Laternenwanderung
ab 21:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Eine Winterwanderung der besonderen Art. Im Laternenschein durch den urigen Winterwald stapfen, den Geschichten des Wanderführers lauschen und dann pure Winterromantik beim wärmenden Lagerfeuer genießen. Der selbstgemachte, heiß dampfende Glühwein wärmt und schmeckt einfach köstlich. Schneeschuhtour oder Winterwanderung je nach Schneelage. Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Schwierigkeit: medium. Dauer: 21:00-23:00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 1 Stunde, im Abstieg 30 min. Höhenunterschied: 200 m. Kosten: S1) 01.12.–24.12. | 07.01.–01.02. | 10.03.-30.03: GP 8 €, 15 €; S2) 25.12.–06.01. | 02.02.–09.03: GP 18 €; 28 €.
Morgen - 18.01.2025
Foto: © 3 Zinnen AG
Weisswurst Frühstück
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 04747 10355, info@dreizinnen.com
Im Hennstoll erwartet dich an jedem Wochenende von 09:00 bis 12:00 Uhr ein authentisches Weisswurstfrühstück. Genieße zarte Weißwürste aus der Region, serviert mit süßem Senf und frischer Brezn in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: © TV Toblach
Individuelle Touren mit Strobl Luis
ab 09:00 Uhr
Ort
: Toblach
Kontakt
: Luis Strobl, +39 335 5394900, info@toblach-alpin.com
Samstag, Sonntag, Montag Auf Anfrage auch täglich individuelle Führungen Skitouren, Schneeschuhwanderungen mit Bergführer Strobl Luis
Foto: © Plaickner Josef
Halbtages Schneeschuhtour (leicht)
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Einfache halbtages Schneeschuhwanderung im Antholzertal mit unserem Wanderguide. Tour: Antholzer See (1.640 m) > Wöhrer Alm (1.600 m) > Teufelsplatz (1.620 m) > Antholzer See (1.640 m) Gehzeit: ca. 3 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht
Adobe Stock
Ich habe Spass, ganz sicher
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Prags
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474 749037, info@pragserskilifte.it
Gratis Kinder Skikurs mit Denise Karbon, den nationalen Skilehrer Ausbildern und der Skischule Prags Veranstaltung mit vielen Highlights
Foto: © Alpinschule Pustertal
Schneeschuhwanderung am Ratsberg
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Ab in die Stille – eine stille Schneeschuhwanderung Von Innichen mit Kleinbus oder mit dem Privatauto über Aufkirchen auf den Ratsberg. Rundwanderung durch verschneite Waldlichtungen mit Ausblicke auf die Dolomiten, wir lernen Tierspuren im Schnee zu erkennen, Losung lesen oder auch Gewürge zuordnen. Startpunkt: 13.00 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Schwierigkeit: leicht Dauer: ca. 2h Höhenunterschied: 100 m - 200 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Reserve Mütze, Sonnenschutz Preis: 20 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Das Mindestalter für Kinder liegt bei 10 Jahren bei einer Schuhgröße von mindestens 35 (für kleinere Größen gibt es keine Schneeschuhe). Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem eigenen Auto Anmeldung innerhalb 10.30 Uhr desselben Tages
Foto: © Pixabay
Eislochfischen am Fischteich
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Antholz Niedertal
Kontakt
: Anmeldung: +39 335 8029769
Der Fischerverein Olang lädt am zum Eislochfischen ein, so du deine ersten Erfahrungen als Fischer/in sammeln kannst. Bei Anfrage steht eine kostenlose Fischerausrüstung zur Verfügung. Unkostenbeitrag: € 25.- (Jause, Getränk, + Köder, sowie gefangene Fische inbegriffen) Anmeldung bis Donnerstag 16.01. bei Peter Paul Ploner, T. 335 8029769
Foto: © Hc Pustertal
Eislaufen in der Arena Bruneck
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: HC Pustertal Amateursport GmbH, +39 346 0101495, info@hcpustertal.com
Die Intercable Arena öffnet ihre Tore für den Publikumslauf und somit für die zahlreichen Sportler, Hobbysportler, Familien, kurzum: für Jung und Alt! Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00€ Schlittschuhverleih: Erw. 5,00€
Foto: © Pixabay
Workshop: Sternenkind
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Bibliothek Toblach, +39 0474 972040, info@bibliothek-toblach.com
Auf den Verlust eines Kindes rund um die Geburt sind wir nicht vorbereitet. Eigentlich hätte es so schön werden sollen, aber nun beherrschen Trauer und Verzweiflung das Leben. Dazu kommen oft noch die Ohnmacht, die Hilflosigkeit, die Einsamkeit und viele offene Fragen: Habe ich etwas falsch gemacht? Wieso trifft es genau mich? Ein Verlust rund um die Geburt soll gut verarbeitet werden. Ansonsten holen uns die Gefühle und Gedanken immer wieder ein. Mit dem Ergebnis, dass wir einfach nur noch funktionieren und kaum noch schöne Gefühle zulassen können. Die Referentin, selber Mutter von zwei Sternenkindern, gibt uns Einblick in ihre Arbeit mit Betroffenen. Der Workshop vertieft die Themen Trauer, Schmerz, Trost und den Umgang mit Gefühlen und Gedanken. Es geht vor allem auch darum, den Sinn hinter dem Geschehenen zu finden und damit wieder ein glückliches Leben zu führen. Zusätzlich werden Übungen und Tools an die Hand gegeben, um Gefühle und Gedanken zu regulieren. Der Workshop kann auch unabhängig vom Vortrag besucht werden.
9. Winter Night Run
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: A.S.D. F.O.R, +39 320 4486783, info@winternightrun.it
WINTER NACHTLAUF AUF SCHNEE: Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Abenteuer? Liebst du den Schnee und die wunderschönen Dolomiten? Dann ist der Winter Night Run genau das Richtige für Dich! Ein Nachtlauf im Schnee in einer der schönsten Gegenden der Dolomiten. Perfekt für alle, die sich gerne schwierigen Herausforderungen in einer einzigartigen Umgebung stellen WETTBEWERBSLAUF 12 km Start in der Nordic Arena, Richtung Toblacher See bis zum Kriegsfriedhof im Höhlensteintal und zurück auf der gegenüberliegenden Seite, vorbei am Toblacher See bis zum Ziel in der Nordic Arena, über eine Strecke von 12 km. NICHT WETTKAMPFREICHER LAUF 7 km Start bei der Nordic Arena, Langlaufstadion, Richtung Toblacher See und zurück.
Foto: © Icebears Toblach
HC 3 Zinnen Dolomites vs. Valdifiemme
ab 20:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Eishockeyverein, +39 0474 972529, info@icebears.it
Italian Hockey League (IHL)
up to date
brandaktuell & wissenswert
Was geht ab?
News & Events
News im Ihrem Postfach
Newsletter abonnieren
Und das Wetter?
Wetterprognose
close
Niesmann + Bischoff Wintertreffen
Das 31. Niesmann + Bischoff Wintertreffen findet vom 09.02.2025 bis zum 15.02.2025 im Caravan Park Sexten statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir ...
Detailseite öffnen
alle News
newsletter
Camping & Glamping
Es erwarten Sie grosszügige Stellplätze und moderne sanitäre Anlagen, Lodges und Chalets.
Urlaub planen
Anfragen
Hotel
Gemütlichkeit auf originelle Art neu interpretiert: uriger Look, moderne Ausstattung, bequem und einladend.
Urlaub planen
Anfragen
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
close
Caravan Park Sexten
-
St. Josefstr. 54,
I-39030
Sexten / Moos
-
Hochpustertal - Dolomiten - Südtirol
+39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
News & Events
News Covid
Fotos
360°
Downloads
Member Club
Wetter
Webcam
Gutscheine
Newsletter
Newsletter abbestellen
Jobs