MENU
de
it
en
Verfügbarkeit prüfen
Home
Verfügbarkeit prüfen
Caravan Park Sexten
Zwischen Tradition und Moderne
Eco-friendly
Bewertungen & Auszeichnungen
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Partner
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Urlaub mit Familie
Urlaub mit Hund
Gutscheine
Gut zu wissen
Member Club
Online anzahlen
Lage & Anreise
Webcam
Camping
Stellplätze
Mietbadezimmer
Sanitäre Einrichtung
Reisemobilstellplatz
Preise
Angebote
Lageplan
Shop Gams Platzl
Anfragen
Buchen
Glamping
Baumhäuser
Yakima SkyRise Village
Lodges
Preise
Angebote
Hotel
Zimmer
Suiten
Appartements
Chalet Patzenfeld
Preise
Angebote
Anfragen
Buchen
Wellness & Spa
Öffnungszeiten & Preise
Meridiana Produkte
Wasserwelten
Meridiana Park
Saunalandschaft
Behandlungen
Fitnessraum
Day Spa
Restaurants
Unsere Restaurants im Überblick
Reservierungsanfrage
Sexten erleben
Sommer
Herbst
Winter
Kletterhalle
Autovermietung
Veranstaltungen
Wochenprogramm
Interaktive Karte
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
Monastero Arx Vivendi am Gardasee
Dolomiten erleben
camping
glamping
baumhaus
Hotel
Anreise
Neuigkeiten
Member Club
Gutscheine
Sexten erleben
.
Veranstaltungen
Unterhaltungsprogramm in Sexten
Veranstaltungen
Langweilig wird Ihnen im Urlaub bei uns bestimmt nicht!
von:
bis:
Heute - 30.06.2022
Foto: © Pixabay
Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen
ab 03:20 Uhr
Dauer
: 06:40
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel. +39 0474 913149, info@innichen.it
Ein Highlight-Erlebnis in deinem Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen.
Foto: © Kottersteger
Early Bird Wanderung
ab 07:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Tourismusverein Pragser Tal, + 39 0474 748660, info@pragsertal.info
Unser Wanderführer begleitet dich auf der Wanderung im Naturpark Fanes – Sennes Prags – und hält Einkehr in einer unserer schönen Almhütten mit einem kleinen Frühstück.
Foto: © Alpinschule Drei Zinnen
Klettersteigkurs Alpinisteig
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 08:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Alpinschule Sexten - Drei Zinnen, +39 0474 712156, info@alpinschule-dreizinnen.com
Dieser beeindruckende Klettersteig wurde während des ersten Weltkrieges von den italienischen Alpinitruppen angelegt. Er ist landschaftlich einzigartig und technisch zwar relativ einfach, er sollte jedoch aufgrund seiner Länge und des oft noch liegenden Schnees nicht unterschätzt werden.
Foto: © Pixabay
Markt: Spezialitäten aus Apulien
ab 08:00 Uhr
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, Tel. +39 0474 972132, info@toblach.info
© Pixabay
Fels - Aufbaukurs mit dem Bergführer
ab 08:00 Uhr
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Luis Strobl, Tel. +39 335 5394900, info@toblach-alpin.com
Programm: selbstständiges Vorsteigen, Legen von mobilen Sicherungsmitteln, Standplatzbau, Erlernen der Sicherungstechniken, Abseilen.
Foto: © Caroline Renzler
Gipfelwanderung: Markinkele
ab 08:30 Uhr
Dauer
: 07:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Gipfelwanderung mit unserem Wanderführer Gilbert. Tour: Toblach / Lachwiesen - Silvesterkapelle (11.805) - Gampenkofel (2.298) - Strickberg (2.553) - Markinkele (2.545) - zurück über Weg Nr. 14 oder über Weg Nr. 1 an der Silvester Alm vorbei Gehzeit: ca. 5 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel Kosten: mit Holidaypass Antholzertal € 10 pro Person, ansonsten € 15 pro Person
Foto: © Manuel Kottersteger
Wanderung: Sextner Almen
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Ski- & Snowboardschool Innichen, +39 347 2549892, summer@scuolascisancandido.com
Summer Activity: Wanderung Stiergarten - Sextner Almen - Kreuzbergpass Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: 5 Std. ca.
Foto: © Harald Wisthaler
Bergtour in den Alpen
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Schwierigkeit: Mittel Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck
Foto: © schaukäsereidreizinnen
Führung durch die Schaukäserei
ab 10:00 Uhr
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Schaukäserei Drei Zinnen, Tel.: 0474 971300, info@schaukaesereidreizinnen.com
Die Führung durch die Schaukäserei Drei Zinnen ermöglicht Ihnen einen Einblick in die Welt der Milchverarbeitung und Käseherstellung. Preise: - pro Person ohne Konsumation € 5,00 - pro Person mit kleiner Verkostung € 8,00 - pro Person mit großer Verkostung € 10,00
Foto: © Helmuth Rier
Wanderung Kronplatz Panoramaweg
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Wanderung am Kronplatz Gipfel. Schwierigkeit: Leicht Dauer: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: 150 hm Tourenlänge: ca. 4,5 km Ausrüstung: Leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Premium Bruneck
Foto: © Harald Wisthaler
MTB Tour - Leichte Mixedradtour
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Eine leichte sehr abwechslungsreiche MTB-Tour um den Brunecker Talkessel herum. Dauer: ca. 4 Stunden: 10.00 - 14.00 Uhr Höhenunterschied: ca. 350 hm Tourenlänge: 30- 40 km Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person - kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck Kosten Verleih: Bike 20,00 € oder E-Bike 50,00 €
Foto: © Raw Media
Geführte E-Biketour - Olanger Almen
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bike Guide erkunden Sie mit dem E-Bike unsere Olanger Almen. Im Preis inkludiert ist die Anleihe des E-Bikes. Ab 12 Jahre. (begrenzte Teilnehmer) Mit Holidaypass Olang: 40,00 € - Andere zahlen: 55,00 €
Foto: © Harald Wisthaler
Klettern und Trampolin - für Kinder
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Wir erkunden den Klettersteig, den Kletterpark und die Riesenschaukel am Kronplatz und am Nachmittag geht es auf das Trampolin mit Bagjump in der Talstation in Reischach. Für Kinder von 5 – 11 Jahren Mitzubringen: Trinkflasche, Kopfbedeckung, Sonnencreme, Sonnenbrille Kosten: Mittagessen und Auffahrt Kronplatz (15,00 €) Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck
Foto: © Harald Wisthaler
Leicht fortgeschrittene E-Bike Tour
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Hofstatt Alm und Antholz Trails Schwierigkeit: Medium Dauer: ca. 5 Stunden Höhenunterschied: ca. 500 - 1100 hm Tourenlänge: ca. 30 - 50 km Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person - kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck
Foto: © Biathlon Antholz
Auf den Spuren der Weltmeister
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Biathlon Antholz Komitee, Tel. +39 0474 492390, info@biathlon-antholz.it
Führung durch das WM-Stadion in Antholz mit Besichtigung des Schießstandes, der Tribüne und der sporttechnischen Räumlichkeiten und anschließendem Biathlonschießen. Kosten: € 18,00 pro Person
Foto: © Raw Media
Brotbacken für die Familie
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, Tel.: +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bäckermeister Hans lernen Sie, wie das typische Schwarzbrot gemacht und in einem echten Brotofen gebacken wird. (begrenzte Teilnehmer) Mit Holidaypass Olang: kostenlos - Andere zahlen: 10,00 €
Foto: © IDM
Shuttle Sexten - Pragser Wildsee
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 00:45
Ort
: Sexten
Kontakt
: Tourismusverein Sexten, +39 0474 710310, info@sexten.it
Unser Shuttle bringt dich ohne lange Wartezeiten und mit fix-reserviertem Platz stressfrei zum wohl schönsten Bergsee der Dolomiten.
Foto: © Manuel Kottersteger
Kinderbiathlon
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Kinderbiathlon für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Biathlonstadion in Antholz Obertal. Kosten: kostenlos mit Holidaypass Antholzertal und Olang, ansonsten € 15,00 pro Kind (min. 4 - max. 10 Kinder)
Foto: © Raw Media
Bikecross Aufbaukurs - Advance
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Bikecross Aufbaukurs für Fortgeschrittene in der Kids Bike Area Kron in Oberolang. Für geübte Fahrer. Für Kinder von 10 - 18 Jahren. (max. 8 Kinder) Ausrüstung inkl. - Regenschutz & Trinkflasche mitbringen. Preis: mit Holidaypass Olang: kostenlos - andere zahlen: 20,00 €
Foto: © Rene Riller
"Climbing for kids" - Kletterkurse
ab 15:30 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Kletterzentrum Bruneck, +39 0474 055005, info@heliks.it
Das Kletterzentrum Bruneck bietet für die Kinder unserer Urlaubsgäste einen Kletterkurs in der Heliks – Kletterzentrum Bruneck an. Preis: 25,00 € (Eintritt, Kletterausrüstung, Kletterlehrer)
Foto: © IDM
Shuttle Pragser Wildsee - Sexten
ab 16:30 Uhr
Dauer
: 00:45
Ort
: Sexten
Kontakt
: Tourismusverein Sexten, +39 0474 710310, info@sexten.it
Ohne lange Wartezeiten und mit fix reserviertem Platz kannst du stressfrei vom schönsten Bergsee der Dolomiten bis nach Sexten fahren.
Foto: © Pixabay
Kräuterlabor für Einsteiger
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +390474496269, info@antholzertal.com
Unsere Kräuterexpertin zeigt euch, wie man: * Ringelblumensalbe * Lavendel-Zitronen-Sirup * Apfel-Strudel-Lip-Stick * Mädesüß-Likör * Kräutersalz und * Löwenzahn-Tinktur selbst macht.
Foto: © Rene Riller
"Private Climbing Lesson"
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Kletterzentrum Bruneck, +39 0474 055005, info@heliks.it
Auf ins Kletterzentrum Bruneck! Die wunderschöne Architektur der Heliks allein ist schon einen Abstecher wert. Nun könnt Ihr bei uns eine Privatstunde unkompliziert und einfach buchen!
Foto: © Pixabay
Sportschießen
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Mittertal
Kontakt
: Anmeldung unter: Passler Markus Tel. +39 347 3131069
Sportschießen jeden Donnerstag im Kulturhaus in Antholz Mittertal! Alle Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Foto: © Seiler und Speer
Open Air Konzert "Seiler & Speer"
ab 20:30 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Events, +39 0474 530031, info@bruneckevents.com
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer.
Foto: © TV Antholzertal
Konzert der MK Antholz Niedertal
ab 20:45 Uhr
Dauer
: 01:15
Ort
: Antholz Niedertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Morgen - 01.07.2022
Foto: © Stadtentwicklung Bruneck
Bauernmarkt
ab 07:30 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bauernmarkt Bruneck, +39 0474 748652
Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
Foto: © Pixabay
Mountain Yoga
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Tourismusverein Sexten, +39 0474 710310, info@sexten.it
Eine Matte, bequeme Kleidung und rundherum viel Natur – das reicht schon, um bei Mountainyoga zur Ruhe zu kommen.
Foto: © Manuel Baumgartner
Klettersteigtour in den Dolomiten
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Olang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bergführer Manuel starten wir von der Brunst Alm über den Klettersteig am Hochalpenkopf zu unserem Ziel am Pragser Wildsee. Rückfahrt mit dem Shuttle bis nach Welsberg (inklusive) und Zug nach Olang (Holidaypass). Ab 12 Jahren. Höhenmeter: ca. 550 m Aufstieg und ca. 900 m Abstieg Gehzeit: 4-5 h WICHTIG! Trittsicherheit - gutes hohes Schuhwerk - Selbstverpflegung - Regenschutz & Trinkflasche (evtl. Wanderstöcke) Mit Holidaypass Olang: 25,00 € - Andere zahlen: 55,00 €
Foto: © TV Gsieser Tal_Wisthaler Harald
Atemberaubender Dolomitenblick
ab 08:30 Uhr
Dauer
: 07:30
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusgenossenschaft Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Gehzeit: ca. 5 Stunden Höhenunterschied: 900m Schwierigkeit: medium-schwer Kosten: 15 € mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25 € ohne Guest Pass
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Zu den schönsten Schutzhütten
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Bergtour zu den schönsten Schutzhütten im Pustertal. Schwierigkeit: Anspruchsvoll-gehtüchtig Kostenbeitrag: 20,00 € pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck
Foto: © Tourismusverein Pragser Tal
E-Bike Tour in den Dolomiten
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bike Guide macht Ihr eine anspruchsvolle E-Bike Tour in den Dolomiten. Mit Holidaypass Olang: 40,00 € - Andere zahlen: 55,00 € (E-Bike, Helm & Guide)
Foto: © Tourismusverein Innichen
Summer Activity: Drauursprung
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Ski- & Snowboardschool Innichen, +39 347 2549892, summer@scuolascisancandido.com
Diese leichte Wanderung führt über den Waldweg an der Talstation Haunold Richtung Toblach zum Drauursprung. Von dort am Schießstand vorbei zum Baumonna-Hof, wo das neue Bunker Museum Werk 1 besichtigt wird. Erwachsene 16 € / U14 12 € Achtung: Eintritt Bunker nicht inklusive
Foto: © Pixabay
Abenteuercamp für Kids
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Bogenschießen, Mountainboarden und viel mehr wartet auf euch! Für Kinder von 6 – 12 Jahren. Regenschutz & Trinkflasche mitbringen.
Foto: © Bäckerei Seeber
Brotverkostung auf der Ausserwegeralm
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Biathlon Antholz Komitee, Tel. +39 0474 492390, info@biathlon-antholz.it
Freitags wird auf der Außerweger Hütte (Staller Almen) am Staller Sattel Brot gebacken. Das frische Brot wird zur Verkostung und zum Kauf angeboten. (Die Hütte ist zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar!)
Foto: @ Pixabay
Schnitzeljagd und Olympiade
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Verbringt mit uns einen kurzweiligen Tag voller Spiele wie einer Schnitzeljagd oder Oympischen Spielen. Für Kinder von 5 – 11 Jahren Mitzubringen: Trinkflasche, Kopfbedeckung, Sonnencreme, Sonnenbrille Kosten: Mittagessen (10,00 €) Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck
Foto: © Harald Wisthaler
E-MTB Tour: Badl im Mühlbacher Talile
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Schwierigkeit: Mittel Dauer: ca. 6 Stunden Höhenunterschied: ca. 1000 hm Tourenlänge: ca. 45 km Kostenbeitrag: 20,00 € pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Bruneck. Kosten: für Verleih E-Bike 50,00 €
Foto: © Manuel Kottersteger
Biathlon-Gästeschießen
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Anmeldung per SMS oder Whats App an +39 347 5832504
Mit der Skischule Antholzertal. Alle können mitmachen, mit oder ohne Ski (Kinder ab 12 Jahre). Kosten:mit Holidaypass Antholzertal € 5.-, ansonsten € 6 (1 Serie - 5 Schuss mit Instruktion)
Foto: © Pixabay
Downhill Technik Training
ab 13:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Outdoor Center, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Egal ob wir Anfängern auf dem Gassl-Trail ins Freeriden einführen oder den versierten Bikern auf dem Herrnsteig „The Legend“ die beste Line zeigen, Spaß ist garantiert. Kostenbeitrag: € 20,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Premium Bruneck Kosten: 50,00 € Verleih Bike und Protektoren
Foto: © TV Olang
Tubing Spaß für Kinder
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Skischule Kron Olang/Rasen, +39 345 5383930, info@olang.com
Sommerliches Rutschvergnügen auf luftgepolsterten Reifen! Mit Holidaypass Olang: kostenlos - Andere zahlen 10,00 €
Foto: © Schwienbacher
Bike adventure for kids
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Der Bikeguide bringt uns mit dem Shuttlebus zur MTB Area hinter dem "Fischteich" in Antholz Niedertal. Fahrräder werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Teilnehmer: max. 8 Kinder (6-12 Jahre) Ausrüstung: geeignete Kleidung, Trinkflasche, Mundschutz
Foto: © IDM
Verkostung "Walcher"
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Die mehrfach ausgezeichnete Gutsbrennerei Walcher aus Eppan präsentiert Ihre Produkte: exklusive Destillate, Liköre, Bio-Schnäpse, Edelbrände, und Essig.
Foto: © 3 Zinnen Dolomites
Omas Knödelabend
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474 710355, info@dreizinnen.com
Du, Deine Liebsten und ein riesiger Topf voller leckerer Knödel, fast wie bei Oma zuhause. Dazu noch auf 2.050 Metern der Sonne zusehen, wie sie langsam hinter den imposanten Dolomiten verschwindet und dabei den Himmel in allen Farben erstrahlen lässt. All das kannst Du jeden Freitagabend im Helmrestaurant erleben.
Foto: © 3 Zinnen Dolomites /C. Tschurtschenthaler
Berg & Prosecco
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Vierschach
Kontakt
: 3 Zinnen AG, +39 0474710355, info@dreizinnen.com
Gönne dir einen kulinarischen Aperitif auf 2000 m Höhe mit einem unvergesslichen Bergblick auf die Sextner Sonnenuhr!
Foto: © Raw Media
Besichtigung der alten Lipper Säge
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, Tel.: +39 0474 496277, info@olang.com
Geführte Besichtigung der Lipper Säge aus dem 18. Jhd. mit Schaubetrieb. Mit Holidaypass Olang & Antholzertal: kostenlos - Andere zahlen: 5,00 €
Foto: © Cosmo
COSMO Weekender
ab 18:00 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Cosmo Restaurant Bar, +39 0474 834001, info@cosmo-bruneck.com
Jeden Freitagabend lädt das Restaurant Bar COSMO Bruneck zum „Weekender“ ein. Ein COSMOpolitisches Abend-Event mit chilligen Tunes, special Cocktails und feinster Kulinarik. Lust in bester Gesellschaft und Atmosphäre in dein Wochenende zu starten?
Foto: © Skirama Kronplatz
Kronplatz by Night
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Lumen, +39 0474 431090, info@lumenmuseum.it
Lust, den Kronplatz und seine schönen Sonnenuntergänge zu erleben und Kultur und Unterhaltung zu kombinieren? Für den 01. Juli 2022 gilt : Kronplatz by Night - SPECIAL EDITION Geöffnete Lifte von 18.00 bis 23.00 Uhr: - K2000 | Reischach -Ruis | Furkelpass - Preis: Berg-und Talfahrt inkl. Museen 15,00€ pro Person - Kinder unter 8 Jahren kostenfrei Geöffnete Museen von 18.00 bis 22.30 Uhr: - LUMEN Museum - MMM Corones *SPECIALS* - Häppchen und kleine lokale Köstlichkeiten in allen teilnehmenden Hütten (Corones Hütte, Restaurant AlpiNN) - keine Reservierung notwendig - Südtiroler Handwerksmarkt bei Hütten und Museen - Live-Musik in allen Hütten - LUMEN Museum/AlpiNN: von 18.30 bis 19.30 Uhr findet eine Modeschau im LUMEN Museum bzw. vor dem AlpiNN Restaurant statt Für den 29. Juli 2022 und den 09. September 2022 gilt: Geöffnete Lifte von 18.00 bis 23.00 Uhr: - Kronplatz 2000 | Reischach - Ruis | Furkelpass - Preis: Berg-und Talfahrt 10,00€ pro Person - Kinder unter 8 Jahren kostenfrei Geöffnete Museen von 18.00 bis 22.30 Uhr: - LUMEN Museum - MMM Corones Museum - Preis: 9,00€ ab 15 Jahren pro Person und Museum - Junioren von 9 - 14 Jahren 4,00€ - Kinder unter 8 Jahren kostenfrei Reservieren Sie Ihren Tisch in einer der teilnehmenden Hütten: - AlpiNN Restaurant | Tel. 0474 431 072 - CAI Hütte | Tel. +39 340 619 8106 - Corones Hütte | Tel. 0474 530 264 - Live-Musik in allen teilnehmenden Hütten
Samstag - 02.07.2022
Foto: Pixabay
Klettersteigkurs - Rotwandspitze
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 08:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Alpinschule Sexten - Drei Zinnen, +39 0474 712156, info@alpinschule-dreizinnen.com
Der Klettersteig auf die Rotwandspitze führt durch die Nordflanke des Zehnerkofels, einem der Gipfel der berühmten Sextner Sonnenuhr. Von den Rotwandwiesen gelangen wir – entweder über den Burgstall oder die Variante über die Rotwandköpfe – in den unteren Wurzbach. Weitere Kletterpassagen bringen uns von dort auf das Platteau des oberen Wurzbaches. Von dort klettern wir die letzten paar hundert Meter zu unserem Ziel, einem der höchsten Gipfel des Gebiets.
Foto: Laurin Moser, © IDM Südtirol
Klettersteigkurs - Toblinger Knoten
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 08:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Alpinschule Sexten - Drei Zinnen, +39 0474 712156, info@alpinschule-dreizinnen.com
Der Aufstieg auf diesen fantastischen Turm, der vis à vis der Drei Zinnen liegt, erfolgt über den ehemaligen Leitersteig der Kaiserjägertruppen. Nach einer Gipfelrast mit atemberaubender Aussicht steigen wir über den einfacheren Klettersteig am Nordostgrad ab.
Foto: © Anna Notdurfer
Yoga auf der Alm
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Antholz Niedertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Nimm dir Zeit für dich! Beginne den Tag inmitten unberührter Natur und finde deine innere Balance mit Yogaübungen auf der Alm. Kosten: € 12,00 pro Person (Yoga) - € 18,00 (Frühstück)
Foto: © Pixabay
Großes Jubiläumsfest auf der Rossalm
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 11:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Rossalm, +39 0474 748 660
Mit Unterhaltungsmusik der Gruppe "Die Veglfoucha" und Wortgottesfeier um 11.30 Uhr.
Foto: © Harald Wisthaler
Bike & Family
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bike Guide fahren wir von Oberolang nach Bruneck. Die Fahrräder geben wir in Bruneck ab und fahren dann wieder mit dem Zug zurück nach Olang. Mit Holidaypass Olang: 30,00 € - Andere zahlen: 40,00 € + Zugticket Im Preis inbegriffen: Bike, Helm & Guide
Foto: © Grente Alm
Live Musik
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 07:30
Ort
: Antholz Mittertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 492197
Musikunterhaltung mit "Freddy & Alex" bei der Grente Alm in Antholz Mittertal.
Foto: © TV Innichen
Hochpustertal Run
ab 17:30 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Innichen
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, Tel. +39 0474 913149, info@innichen.it
Hochpustertal Run Lauf von Innichen nach Sillian - Classic Run: 12,1 km - Halbmarathon: 21,1 km
Foto: © Pixabay
Parkfest in Welsberg
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Initiativen für Welsberg, +39 0474 978436, info@ifw.bz
Samstag um 19.00 Uhr: Konzert der Musikkapelle Welsberg, Mariano Comense & Orobian Pipe aus Bergamo. Sonntag: um 11.00 Uhr Frühschoppen mit den Sillianer Buibm. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
up to date
brandaktuell & wissenswert
Was geht ab?
News & Events
News im Ihrem Postfach
Newsletter abonnieren
Und das Wetter?
Wetterprognose
close
New Lodges coming soon
News for summer 2022: NEW Lodges Neue Lodges, die ideal für Paare und zum Entspannen sind, werden im Juli 2022 eröffnet. Romantische Ferien erwarten ...
Detailseite öffnen
alle News
newsletter
Camping & Glamping
Es erwarten Sie grosszügige Stellplätze und moderne sanitäre Anlagen, Lodges und Chalets.
Verfügbarkeit prüfen
Anfragen
Hotel
Gemütlichkeit auf originelle Art neu interpretiert: uriger Look, moderne Ausstattung, bequem und einladend.
Verfügbarkeit prüfen
Anfragen
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
close
Caravan Park Sexten
-
St. Josefstr. 54,
I-39030
Sexten / Moos
-
Hochpustertal - Dolomiten - Südtirol
+39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
News & Events
News Covid
Fotos
360°
Downloads
Member Club
Wetter
Webcam
Gutscheine
Newsletter
Jobs
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren