MENU
de
it
en
Urlaub planen
it
en
Home
Urlaub planen
Caravan Park Sexten
Urlaub mit Familie
Urlaub mit Hund
Gut zu wissen
Lage & Anreise
Eco-friendly
Bewertungen & Auszeichnungen
United by Quality
Partner
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Gutscheine
Member Club
Online anzahlen
Shop Gams Platzl
Camping
Stellplätze
Lageplan
Sanitäre Einrichtung
Reisemobilstellplatz
Angebote
Glamping
Baumhäuser
Lodges
Yakima SkyRise Village
Hotel
Zimmer & Suiten
Appartements
Chalet Patzenfeld
Wellness & Spa
Öffnungszeiten & Preise
Spa Ticket reservieren
Wasserwelten
Saunalandschaft
Day Spa
Behandlungen
Meridiana Produkte
Fitnessraum
Meridiana Park
Restaurants
Unsere Restaurants im Überblick
Reservierungsanfrage
Sexten erleben
Sommer
Herbst
Winter
Autovermietung
Veranstaltungen
Wochenprogramm
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
Monastero Arx Vivendi am Gardasee
Dolomiten erleben
baumhaus
Gutscheine
Member Club
camping
glamping
Hotel
Anreise
Neuigkeiten
Sexten erleben
.
Veranstaltungen
Unterhaltungsprogramm in Sexten
Veranstaltungen
Langweilig wird Ihnen im Urlaub bei uns bestimmt nicht!
von:
bis:
Heute - 04.07.2025
Foto: © Bergführer Pustertal
Klettertour Große Zinne
ab 06:00 Uhr
Dauer
: 12:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Bergführer Pustertal, +39 347 3321416, info@bergfuehrerpustertal.com
Verwirkliche deinen Traum und klettere mit uns auf die Große Zinne! Voraussetzungen: Kletter- bzw. Klettersteigerfahrung, gute Kondition; oder besuche unseren Grundkurs am Sonntagnachmittag für eine gezielte Vorbereitung. - Preis bei einem Teilnehmer: € 470,00 pro Person - Preis bei zwei Teilnehmer: € 300,00 pro Person
Foto: © Kottersteger
Exklusivshuttle Drei Zinnen
ab 06:40 Uhr
Dauer
: 09:20
Ort
: Prags
Kontakt
: Tourismusverein Pragser Tal, 0474748660, info@pragsertal.info
Exklusivshuttle Drei Zinnen - das Dolomitenhighlight sanft erleben Wir starten mit dem Kleinbus im Pragsertal und fahren bis zur Auronzohütte (2.330m). Nach einer 50 min. Wanderung erreichen wir den Paternsattel. Weiter geht die Wanderung rund um die 3 Zinnen zur Langalm. Nach einer Pause wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Gesamte Gehzeit ca. 4 Stunden Hunde sind nicht erlaubt! Die Veranstaltung ist den Gästen mit dem Südtirol Guest Pass Prags vorbehalten!
Foto: © Wisthaler Harald
Mountainyoga
ab 07:30 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Tourismusverein Sexten, +39 0474 710310, info@sexten.it
Bei Yoga in der klaren Dolomitenluft kommen Körper und Geist wunderbar in Einklang. Eine Matte, bequeme Kleidung und rundherum viel Natur – das reicht schon, um bei Mountainyoga zur Ruhe zu kommen. In Sexten gibt es unzählige Möglichkeiten, an den schönsten Plätzen Entspannung und Erholung zu finden.
Foto: © Martin Corradini
Bauernmarkt
ab 07:30 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bauernmarkt Bruneck
Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
Foto: © TV Toblach
Klettersteige nach Wunsch - Strobl Luis
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 08:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Luis Strobl, +39 335 5394900, info@toblach-alpin.com
Gemeinsam besprechen wir "Ihren Klettersteig", abgestimmt auf Länge und Schwirigkeit. Mit Hilfe des Bergführers erreichen Sie sicher und mit viel Freude den Gipfel.
Foto: © Harald Wisthaler
KRON AKTIV: Glittnerseen
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 07:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Kronplatz Outdoor Service GmbH, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Der Weg zur Welschellener Alm führt durch eine malerische Landschaft mit grünen Wiesen und dichten Wäldern. Vorbei an der Alm geht es weiter zum höchsten Punkt unserer Tour, dem Col da Lé auf 2.180 m. Nachdem wir dort die beeindruckende Bergkulisse genossen haben, folgen wir dem Weg zu den nahegelegen Glittner Seen. Dieser ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Fotografen, da er eine atemberaubende Kulisse für Landschaftsaufnahmen bietet. Anschließend geht es zurück zur Welschellener Alm, wo wir uns von den traditionellen Südtiroler Speisen verwöhnen lassen und die Ruhe genießen können. Dauer: 7 h (Fahrtzeit und Wanderung) Schwierigkeit: mittel Höhenunterschied: ca. 700 hm Einkehrmöglichkeit: ja Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit!
Foto: © TV Olang
E-Bike Tour in den Dolomiten
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Gemeinsam mit unserem Bike Guide macht Ihr eine anspruchsvolle E-Bike Tour in den Dolomiten (Höhenunterschied: 1000 m) Tour: Olang/Rasen - Toblacher See - Dürrensee - Plätzwiese - Prags - Olang/Rasen Mit KRONPLATZ GUEST PASS: € 45.- (inkl. Bike & Helm) | € 10.- mit eigenem Bike Ohne KRONPLATZ GUEST PASS: € 65.- (inkl. Bike & Helm) | € 20.- mit eigenem Bike Teilnehmer: max. 10 Pers. | ab 10 Jahren
Foto: © Bodnerhof
Kommt zum Reiten auf den Bodnerhof!
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Innerprags
Kontakt
: Bodnerhof, +39 329 4881358, bodnerhof.horses@gmail.com
Statte uns einen Besuch ab und lerne unsere Pferde kennen. Sammle erste Erfahrungen und lerne den Umgang mit Pferden spielend. Wie führt man ein Pferd? Wie steigt man richtig auf? Kann man den Pferden Tricks beibringen? Das und noch vieles mehr werden wir dir zeigen. Du hast bereits etwas Erfahrung? Unser Parkour wartet auf dich! Je nach Reiterfahrung tasten wir uns an verschiedene Hindernisse heran, lernen sie kennen und werden anschließend einen kurzen Ausflug in den Wald machen.
Foto: © Manuel Kottersteger
"Die Magie des Haunolds"
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 04:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Fahrt mit dem Sessellift auf den Haunold. Von dort begeben wir uns auf die Suche nach dem Riesen Haunold und können sein Reich an verschiedenen Stationen erkunden. Die Wanderung verläuft anschließend weiter über die Schmiedelwiesen zum Wildbad und seinen verschiedenen Wasserquellen. In der Ruhe der Natur erfahren wir neben vielen Geheimnissen des Waldes auch diverse Entspannungsformen wie z.B. Barfuß gehen, Wassertreten, Relaxübungen. Rückweg nach Innichen entlang des Sextnerbaches. Start: 09.30 Uhr Rückkehr: ca. 13.30 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Handtuch Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00 Sessellift nicht im Preis inklusive: Erwachsene: € 22,00; U18: € 15,50; U8: gratis
Foto: © TG Gsiesertal_Lumii Agency
E-Bike & Hike: Zum Rosszogel
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 06:30
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978 436, info@gsieser-tal.com
Die Tour startet in Welsberg und führt auf der idyllischen Gsiesertal- Fahrradroute bis nach Oberplanken (verschiedene Zustiegspunkte), von dort Anstieg nach Frondeigen und weiter zur Schuier Alm auf 1958 m. Hier eröffnet sich ein fantastisches Panorama auf die majestätischen Dolomiten UNESCO-Welterbe, ein idealer Ort für eine kurze Pause. Ab der Schuier Alm geht es zu Fuß weiter: Der kurze, aber lohnenswerte Aufstieg führt auf den Rosszogel 2163 m. Dieser Aussichtspunkt bietet beeindruckende Blicke auf die umliegende Bergwelt. Rückfahrt über die Dolomiti Super Bike Route zum Eggerberg und weiter nach Welsberg. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: medium. Streckenlänge: 40 km. Dauer: 09:30-16:00 Uhr. Fahrzeit: 6 Stunden. Höhenunterschied: Bike: 850 m; zu Fuß: 300 m. Treffpunkt: Rad-Verleihstelle Papin am Zugbahnhof in Welsberg. Zustiegspunkte entlang der Strecke. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 5 €, 15 €. E-Bike Verleih nicht inbegriffen.
Foto: © Wisthaler Harald
Riese Haunold Kinderfest
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Innichen
Kontakt
: Sextner Dolomiten AG, +39 0474 710355, info@dreizinnen.com
Jeden Freitag können sich Kinder auf der großen Bergspielwiese des Riesen Haunold bei einem großen Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Gästen und spannenden Spielen austoben.
Foto: © Stachabroat
Brotbackkurs am Holzofen in Taisten
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Wiesen
Kontakt
: Stachabroat, +39 340 984 8836, info@stachabroat.com
Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr lädt Angelika vom Stachabroat zu einem ganz besonderen Brotback-Erlebnis in Taisten ein. Gemeinsam wird nach alten Bauernrezepten gebacken – traditionell, mit viel Ruhe und im echten Holzofen. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Kosten: 10 € für Kinder; 20 € für Erwachsene. Zum Abschluss gibt’s eine gemütliche Verkostung mit frisch gebackenem Brot und hofeigenen Produkten – ein Genussmoment, der in Erinnerung bleibt!
Foto: © Harald Wisthaler
Mixedbiketour: Reinbach Wasserfälle
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Reischach
Kontakt
: Kronplatz Outdoor Service GmbH, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Von Reischach radeln wir gemütlich in Richtung Bruneck und folgen den Fahrradweg ins Tauferer-Ahrntal. Entlang des Flusses Ahr, durch malerische Dörfer und grüne Wiesen gelangen wir bald an unser Ziel, den bekannten Reinbach Wasserfälle, ein spektakuläres Naturwunder. Dauer: ca. 4,5 h Schwierigkeit: leicht Kostenbeitrag: kostenlos mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: Bike 35,00 € oder E-Bike 60,00 €.
Foto: © Harald Wisthaler
KRON AKTIV Rundwanderung Bruneck
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Kronplatz Outdoor Service GmbH, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Unsere Wanderung beginnt im Herzen von Bruneck am Informationsbüro direkt am Stadtplatz. Von dort aus gehen wir auf einem Wanderweg zur großen Bischofsburg, Schloss Bruneck. Nicht weit von dort liegt still und stimmungsvoll der Soldatenfriedhof. Weiter geht es an drei Seen vorbei zur Kaiserwarte. Durch idyllische Wälder führt unsere Wanderung wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Dauer: ca. 4 h Schwierigkeit: leicht Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit!
Foto: © Kron Arc
Abenteuercamp (von 6 bis 12 Jahren)
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Ein Tag voller Abenteuer für Kids – Bogenschießen, Mountainboarden und viel mehr wartet auf euch! Teilnehmer: maximal 10 Kinder | 6 - 12 Jahre
Foto: © TV Antholzertal
Eine historische Entdeckungstour
ab 12:00 Uhr
Dauer
: 02:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Zeitspuren: eine historische Entdeckungstour mit Bunkerbesichtigung. Entdeckt gemeinsam mit Gerold die Geschichte des Antholzertals auf einer Zeitreise, die euch zu historischen Schauplätzen wie der beeindruckenden Negrelli-Brücke, zu geheimnisvollen Gräberfeldern und dem Bunker Nr. 7 führt. Diese gemütliche Wanderung folgt den alten Pfaden von Kaufleuten, Schmugglern und Soldaten und bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region. Ein ideales Abenteuer für die ganze Familie, um die fesselnde Geschichte des Tales hautnah zu erleben.
Foto: © Schwienbacher Patrick
MTB Kids Academy (8-12 Jahre)
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Antholz Niedertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Bikefans kommen in der MTB Area hinter dem "Fischteich" in Antholz Niedertal voll auf ihre Kosten. 3 Downhill Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein Pumptrack erwartet Euch. Der Bikeguide bringt euch mit dem Shuttlebus nach Antholz Niedertal zur MTB Area. Fahrräder werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Foto: © Walcher
Schnapsverkostung "Walcher"
ab 15:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Metzgerei Steiner, +39 0474 496849, shop@metzgerei-steiner.it
Die mehrfach ausgezeichnete Gutsbrennerei Walcher aus Eppan präsentiert Ihre Produkte: exklusive Destillate, Liköre, Bio-Schnäpse, Edelbrände, und Öl.
Foto: © Raw Media
Besichtigung der alten Lipper Säge
ab 17:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Oberolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, Tel.: +39 0474 496277, info@olang.com
Geführte Besichtigung der Lipper Säge aus dem 18. Jhd. mit Schaubetrieb.
Foto: © Bruneck Kronplatz Tourismus
Bruneck Live
ab 19:00 Uhr
Dauer
: 03:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, events@bruneck.com
Diesen Sommer wird Bruneck zum pulsierenden Zentrum unvergesslicher Konzerterlebnisse! Im Juli und August verwandelt sich der Tschurtschenthaler Platz in eine Bühne voller Leidenschaft und Klang. Von mitreißenden Bands bis hin zu traditionellen Musikkapellen – Bruneck LIVE bietet für jeden Musikgeschmack das Richtige. Erlebe laue Sommerabende unter freiem Himmel, genieße die besondere Atmosphäre und lass dich von den Rhythmen verzaubern.
Foto: © Schützenkompanie Sexten
Gedenkfeier Sepp Innerkofler
ab 19:45 Uhr
Dauer
: 01:15
Ort
: Sexten
Kontakt
: Schützenkompanie "Sepp Innerkofler"
Am 04.07.2025 wird die Schützenkompanie "Sepp Innerkofler Sexten" zum 110. Todestag von Sepp Innerkofer eine Gedenkfeier organisieren. 19.45 Uhr - Aufmarsch durch das Dorf 20.00 Uhr - Wortgottesdienst am Grab & Gedenkrede von Olt. der Schützenkompanie Peter Sigmayr Matthias Hofer 21:00 Uhr - Abmarsch
Foto: © Mk Prags
Konzert der Musikkapelle Prags
ab 20:30 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Prags
Kontakt
: Tourismusverein Pragser Tal, Tel.: +39 0474 748 660, info@pragsertal.info
Die Musikkapelle Prags ladet Gäste und Einheimische zum Konzert welches unter freiem Himmel in Schmieden stattfindet ein. Das Konzertprogramm ist individuell und schwungvoll gestaltet. Bestimmt ist auch für Jeden etwas dabei! Der Eintritt ist frei.
Morgen - 05.07.2025
Foto: © wisthaler.com
Oberstadtla Markt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Goasglick Hofkäserei
Jeden Mittwoch und am ersten Samstag des Monats bieten die Händler an ihren Ständen eine breite Auswahl an regionalen Produkten und bäuerlichen Erzeugnissen.
Foto: © Drachenboot Rennen
Drachenboot-Rennen
ab 09:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Infos unter +43 69910068780, mail@drachenboot-rennen.info
Weltweit höchstes Drachenboot-Rennen am Obersee am Staller Sattel! > ab 09:00 Uhr beginnen die Vorläufe > am Nachmittag finden die Finalläufe statt
Foto: © TV Olang
E-Bike Tour: Kronplatz Runde
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Mitterolang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Geführte E-Bike Tour rund um den Kronplatz (Höhenunterschied: 1000 m) Tour: Olang/Rasen - Geiselsberg - Furkelpass - Enneberg - Maria Saalen - St.Lorenzen - Bruneck mit Stadtbummel - Percha - Olang/Rasen Mit KRONPLATZ GUEST PASS: € 45.- (inkl. Bike & Helm) | € 10.- mit eigenem Bike Ohne KRONPLATZ GUEST PASS: € 65.- (inkl. Bike & Helm) | € 20.- mit eigenem Bike Teilnehmer: max. 10 Pers. | ab 10 Jahren
Foto: © Harald Wisthaler
KRON AKTIV E-MTB Tour: Gönner Alm
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Kronplatz Outdoor Service GmbH, +39 0474 836768, info@outdoor-kronplatz.com
Auf dieser E-Biketour erkundest du mit uns die Vielfalt des Pustertals. Wir starten von Reischach in Richtung Percha, wo wir dann die ersten Höhenmeter nach Oberwielenbach in Angriff nehmen. Anschließend folgt ein kurzer Zwischenstopp bei den berühmten Erdpyramiden. Die Tour führt uns weiter zur Gönneralm, bei einem köstlichen Mittagessen können wir dort die wunderbare Aussicht genießen. Dauer: 5 h Schwierigkeit: leicht-medium Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: E-Bike und Ausrüstung 60,00 €
Foto: © Harald Wisthaler
Sexten, Mountain & Music - Bergsteiger
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 02:30
Ort
: Sexten
Kontakt
: Tourismusverein Sexten, 0474710310, info@sexten.it
Am Samstag, den 5. Juli 2025, beginnt um 14:00 Uhr im Bistro Bergsteiger im Fischleintal ein weiterer musikalischer Höhepunkt der Reihe „Sexten, Mountain & Music“. Die vielseitige Sängerin Nina Duschek begeistert mit einer Mischung aus Rock, Pop und Soul und sorgt mit ihrer Live-Musik für ein abwechslungsreiches und mitreißendes Erlebnis. Das Bistro Bergsteiger bietet nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf das Fischleintal – der perfekte Rahmen für einen genussvollen Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Alle Musik- und Naturliebhaber sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Nachmittag zu erleben.
Foto: © Wisthaler Harald
3 Zinnen Gondel Dinner
ab 17:30 Uhr
Ort
: Sexten
Kontakt
: 3 Zinnen AG, 0474 710 355, info@dreizinnen.com
Durch die Lüfte schweben, ein 6 Gänge Menü in einer hochmodernen Kabinenbahn genießen und das beeindruckende Panorama der Sextner Dolomiten. Das gibt es nur beim 3 Zinnen Gondel Dinner. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr bei der Talstation Helmjet Sexten für einen gemeinsamen Aperitif. Nachdem alle ihren Sitzplatz in der Premium Kabinenbahn eingenommen haben, heben wir ab und genießen das Panorama mit einem besonderem 6 Gänge Menü und auserlesenen Weinen. Um dem Abend noch einen schönen Ausklang zu verpassen, findet das Dessertbuffet bei Sonnenuntergang mit Musik am Berg statt. Anmeldeschluss: 02.07.2024
Foto: © (c) Pfarrmusik Olang
Kirchtag in Niederolang
ab 18:00 Uhr
Ort
: Niederolang
Kontakt
: Pfarrmusik Olang, +39 349 6078131, musikkapelle@pfarrmusik.com
In Niederolang wird am 5. und 6. Juli der traditionelle "Pfarrlinga Kirschta" gefeiert – ein Fest voller Brauchtum, Musik, Tanz und Geselligkeit. Der Auftakt erfolgt am Abend des 5. Juli mit ausgelassener Stimmung, kulinarischen Köstlichkeiten und mitreißender Musik. Am Vormittag des 6. Juli zieht eine feierliche Prozession durch das Dorf, bevor am Nachmittag die teilnehmenden Musikkapellen mit einem festlichen Umzug für ein farbenfrohes und klangvolles Highlight sorgen. Ein unvergessliches Fest erwartet alle Besucher, die gemeinsam die Traditionen von Niederolang erleben möchten.
Foto: © Mahroots
Musik im Park
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler, 0474976151, info@kulturzentrum-toblach.eu
DANIMA Mit zwei Stimmen, Gitarre, Klavier, Cajon, Schellen und Shaker interpretieren Daniele Bordato und Nico Platter als DANIMA verschiedene populäre Lieder und Evergreens aus dem 20. Jahrhundert neu Gota Von meditativen Klängen mit Handpan, Bratsche und Gesang über tribale, archaische Sounds mit Didgeridoo bis hin zu energievollen Rhythmen mit Percussion: Die Geschwister Katia und Jan Moling bringen als „Gota“ vielfältige musikalische Elemente in Einklang. Gesungen wird in Ladinisch, der Muttersprache der beiden. Mahroots Mahroots ist ein Akustik-Trio aus Südtirol, das 2023 gegründet wurde. Mit zwei Gitarren und Gesang erzeugen sie einen warmen, authentischen Sound. Ihre Mischung aus eigenen Songs und Cover aus verschiedenen Genres kreiert eine frische, mitreißende Atmosphäre.
Foto: © AULÅNG
Schlosskonzert: „AULÅNG“
ab 21:00 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Kuratorium Schloss Welsperg, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Schlosskonzert mit „AULÅNG“ um 21:00 Uhr im Schloss Welsperg in Welsberg. Mitwirkende: Herman Kühebacher Flöten, Dudelsack, Gesang; Georg Lanz Klarinette, Steirische; Michael Hackhofer Violine, Kontrabass, Gitarre. Folkmusik aus aller Welt. Konzertpreis: € 10. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Welsberg. Fahrgelegenheit zu den Abendkonzerten ab Tourismusbüro Welsberg um 20:30 und 20:45 Uhr.
up to date
brandaktuell & wissenswert
Was geht ab?
News & Events
News im Ihrem Postfach
Newsletter abonnieren
Und das Wetter?
Wetterprognose
Camping & Glamping
Es erwarten Sie grosszügige Stellplätze und moderne sanitäre Anlagen, Lodges und Chalets.
Urlaub planen
Anfragen
Hotel
Gemütlichkeit auf originelle Art neu interpretiert: uriger Look, moderne Ausstattung, bequem und einladend.
Urlaub planen
Anfragen
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
close
Caravan Park Sexten
-
St. Josefstr. 54,
I-39030
Sexten / Moos
-
Hochpustertal - Dolomiten - Südtirol
+39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
News & Events
News Covid
Fotos
360°
Downloads
Member Club
Wetter
Webcam
Gutscheine
Newsletter
Newsletter abbestellen
Jobs