MENU
de
it
en
Urlaub planen
it
en
Home
Urlaub planen
Caravan Park Sexten
Urlaub mit Familie
Urlaub mit Hund
Gut zu wissen
Lage & Anreise
Eco-friendly
Bewertungen & Auszeichnungen
United by Quality
Partner
Bewertungen Camping
Bewertungen Hotel
Gutscheine
Member Club
Online anzahlen
Shop Gams Platzl
Camping
Stellplätze
Lageplan
Sanitäre Einrichtung
Reisemobilstellplatz
Angebote
Glamping
Baumhäuser
Lodges
Yakima SkyRise Village
Hotel
Zimmer & Suiten
Appartements
Chalet Patzenfeld
Wellness & Spa
Öffnungszeiten & Preise
Spa Ticket reservieren
Wasserwelten
Saunalandschaft
Day Spa
Behandlungen
Meridiana Produkte
Fitnessraum
Meridiana Park
Restaurants
Unsere Restaurants im Überblick
Reservierungsanfrage
Sexten erleben
Sommer
Herbst
Winter
Autovermietung
Veranstaltungen
Wochenprogramm
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
Monastero Arx Vivendi am Gardasee
Dolomiten erleben
baumhaus
Gutscheine
Member Club
camping
glamping
Hotel
Anreise
Neuigkeiten
Sexten erleben
.
Veranstaltungen
Unterhaltungsprogramm in Sexten
Veranstaltungen
Langweilig wird Ihnen im Urlaub bei uns bestimmt nicht!
von:
bis:
Heute - 20.10.2025
Foto: © Tv Toblach - wisthaler
Wochenmarkt in Toblach
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 06:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Toblach, Tel. +39 0474 972132, info@toblach.info
Jeden 1. und 3. Montag vom Monat ist Markttag in Toblach;
Foto: © TV Sexten
Biketour zu den Sextner Bergalmen
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Sexten
Kontakt
: Bike Academy Sextner Dolomiten, +39 3427476868, info@bikeacademy-sextnerdolomiten.com
Erleben Sie die herbstliche Almpracht während einer E-Mountainbiketour gemeinsam mit der Bike Academy Sextner Dolomiten. Nach einigen leichten Anstiegen werden Sie mit einem traumhaften Ausblick auf die Drei Zinnen belohnt. Nach einer wohlverdienten Pause geht es dann zurück ins Dorf Sexten. Gestartet wird bei der Bike Academy Sextner Dolomiten – die ersten 4 km auf der Forststraße zur Rotwandwiesen (1.950 m) bringen die Wadeln auf Touren und den Puls auf Panorama. Oben angekommen geht es über die Schellab-Alm hinunter zum Kreuzbergpass, wo der legendäre Weg Nr. 146 zur Coltrondoalm führt. Die Tour führt weiter über die Nemesalm zur Klammbachalm (1.950 m). Zum Abschluss geht’s zurück nach Sexten. Tourfacts im Überblick - Start: 10:00 Uhr bei der Bike Academy Sextner Dolomiten - Charakter: Traumhafte E-MTB-Panorama-Tour – perfekter Wochenstart - Höhenmeter: ca. 1.000 hm - Strecke: ca. 30 km - Fahrtechnik: S1 – einfach bis mittel, Grundkenntnisse reichen - Ausrüstung: Helm & Handschuhe Pflicht, Knieschoner empfohlen - Einkehr: Klammbachalm – regionaler Genuss mit Zinnenblick - Rückkehr: ca. 15:00 Uhr
Foto: © Plaickner Josef
Hofführung mit Verkostung
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Lust auf eine Führung durch einen unserer charakteristischen Höfe? Der Moarhof in der Obergoste lädt euch zu einer Tour durch seinen Stadl, Stall, Streichelzoo und die Milchwirtschaft ein. Im Anschluss könnt ihr hofeigene Produkte wie Milch, Butter, Joghurt, Käse, Kaminwurzen und Speck verkosten.
Foto: © Harald Wisthaler
Stadtführung Bruneck
ab 16:15 Uhr
Dauer
: 01:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bruneck Kronplatz Tourismus, +39 0474 555722, info@bruneck.com
Erlebe die zauberhafte Atmosphäre Brunecks bei der geführten Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt. Entdecke kulturelle Highlights und spannende Geschichten! Schwierigkeit: leichter Spaziergang auf ebenem Parcours Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! GOLDEN SUMMIT WEEKS: kostenlose Teilnahme mit Kronplatz Guest Pass Bruneck und Olang vom 01.10 - 09.11.2025. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Morgen - 21.10.2025
Foto: © TG Gsiesertal_Kamilla Photography
Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen
ab 05:35 Uhr
Dauer
: 04:25
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
50-minütige Wanderung von der Auronzohütte 2330 m zum Paternsattel. Die blaue Stunde ist eine Zeit der Ruhe und des Übergangs, die den bevorstehenden Sonnenaufgang mit einem malerischen Farbenspiel ankündigt. Die Wanderung zur Langalm (Möglichkeit Frühstück) und zurück zum Ausgangspunkt vollendet dieses einzigartige Naturerlebnis. Hin- und Rückfahrt mit dem Wanderbus. Mitzubringen: Gute Wanderschuhe, warme Bekleidung, Mütze und Handschuhe, Rucksackverpflegung und warmes Getränk. Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Schwierigkeit: medium. Streckenlänge: 2 km. Gehzeit: 3 Stunden. Höhenunterschied: 253 m. Treffpunkt: Bushaltestelle in Welsberg, Rienzbrücke (gegenüber Bar Parkcafé). Startzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten: 50 €. Kinder von 10 bis 14 Jahren: -50%.
Foto: © (c) Skirama
Wanderung auf das Spitzhorn
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 04:30
Ort
: Olang
Kontakt
: Tourismusverein Olang, +39 0474 496277, info@olang.com
Die gemütliche Herbstwanderung zum Spitzhorn bietet atemberaubende Ausblicke auf die herbstlich gefärbte Bergwelt rund um den Kronplatz. Auf gut begehbaren Wegen geht es in angenehmem Tempo über die Via Artis bis zum Gipfel. Ein ideales Erlebnis für Genießer und Naturfreunde! Teilnehmer: max. 15 Pers. | ab 11 Jahre
Foto: © TG Gsiesertal_Kamilla Photography
E-Bike Tour zum Pragser Wildsee
ab 10:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978 436, info@gsieser-tal.com
Eine unvergessliche Tour zum schönsten Bergsee der Dolomiten, dem Pragser Wildsee. Die Radtour beginnt in Welsberg und führt Sie zunächst über den Radweg bis nach Schmieden. Ab Schmieden setzen Sie Ihre Fahrt auf dem Forstweg fort, der Sie direkt nach St. Veit führt. Das letzte Teilstück, etwa 2 Kilometer lang, verläuft auf der Hauptstraße. Einkehrmöglichkeit. Helmpflicht. Schwierigkeit: leicht. Strecke: 11 km. Dauer: 10:00-13:00 Uhr. Fahrtzeit: 2 Stunden. Höhenunterschied: 390 m. Treffpunkt: um 10:00 Uhr beim Radverleih Papin Sport am Zugbahnhof Welsberg. Kosten: 10€ mit Guest Pass Gsiesertal-Welsberg-Taisten, 20€ ohne Guest Pass Gsiesertal-Welsberg-Taisten. E-Bike Verleih nicht inbegriffen. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Foto: © Biathlon Komitee Antholz
Biathlon Stadionbesichtigung
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Biathlon Antholz Komitee, Tel. +39 0474 492390, info@biathlon-antholz.it
Auf den Spuren der Biathlon Elite: Seid gespannt auf die große Sportstätte, in der bereits zahlreiche internationale Wettkämpfe abgehalten und Weltmeister gekürt wurden. Schaut euch die sporttechnischen Räumlichkeiten, das gesamte Verwaltungsgebäude und die Zuschauertribünen genauer an. Wir erzählen euch spannende Geschichten und berichten über interessante Fakten rund um die Südtirol Arena. Zudem werfen wir einen Blick auf das nächste Großereignis: Antholz 2026. Ein Film über den Skijägersport rundet das Biathlon-Wissen ab. Zum Schluss könnt ihr euch einmal wie die Spitzensportler fühlen und Biathlon-Schießen ausprobieren: Stellt mit fünf Schuss eure Treffsicherheit unter Beweis. Teilnehmer: min. 6 Erw. (begrenzte Teilnehmerzahl!)
Mittwoch - 22.10.2025
Foto: © Martin Corradini
Wochenmarkt in Bruneck
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 05:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Tourismusverein Bruneck, Tel.: +39 0474 545999, info@bruneck.com
Foto: © wisthaler.com
Oberstadtla Markt
ab 08:00 Uhr
Dauer
: 10:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Goasglick Hofkäserei
Jeden Mittwoch und am ersten Samstag des Monats bieten die Händler an ihren Ständen eine breite Auswahl an regionalen Produkten und bäuerlichen Erzeugnissen.
Foto: © Anna Notdurfter
Ein Brotbacktag an der Mühle
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 02:30
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Erleben sie die faszinierende Welt der Mühlentradition und entdecken Sie das Handwerk des Brotbackens beim Pichlerhof in Antholz Obertal. Unsere Veranstaltung beginnt mit einer fachkundigen Führung durch die historische Mühle, bei dem sie den Mahlprozesses kennenlernen und erfahren, wie aus Korn Mehl entsteht. Im Anschluss dürfen Sie dem Bäcker über die Schulter schauen: vom Kneten des Teiges bis zum Herausnehmen des duftenden Brotes aus dem Ofen. Verbinden Sie Kultur, Geschichte und kulinarisches Handwerk in einem unvergesslichen Erlebnis.
Foto: © MGM
Herbst³ Zeit: Knödelkochkurs
ab 16:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Tourismusverein Pragser Tal, +39 0474 748660, info@pragsertal.info
Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.
Donnerstag - 23.10.2025
Foto: © Plaickner Josef
Gipfelwanderung: Mittertaler Höhenweg
ab 08:30 Uhr
Dauer
: 07:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Erleben Sie wunderschöne Gipfelwanderungen mit unserem erfahrenen Wanderführer Gilbert! Jeden Donnerstag führt Gilbert Sie zu den malerischsten Berggipfeln im zauberhaften Pustertal. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke und unberührte Natur auf unseren geführten Touren. Tour: Parkplatz Sportzone / Antholz Mittertal (1.259) > Klammbach Wasserfall (1.508) > Berger Alm (1.600) / Einkehrmöglichkeit > Mittertaler Höhenweg > Kumpfl Alm (1.653) / Einkehrmöglichkeit > zurück zum Ausgangspunkt Gehzeit: ca. 5,5 - 6 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel
Foto: © Biathlon Komitee Antholz
Biathlon Stadionbesichtigung
ab 10:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Antholz Obertal
Kontakt
: Biathlon Antholz Komitee, Tel. +39 0474 492390, info@biathlon-antholz.it
Auf den Spuren der Biathlon Elite: Seid gespannt auf die große Sportstätte, in der bereits zahlreiche internationale Wettkämpfe abgehalten und Weltmeister gekürt wurden. Schaut euch die sporttechnischen Räumlichkeiten, das gesamte Verwaltungsgebäude und die Zuschauertribünen genauer an. Wir erzählen euch spannende Geschichten und berichten über interessante Fakten rund um die Südtirol Arena. Zudem werfen wir einen Blick auf das nächste Großereignis: Antholz 2026. Ein Film über den Skijägersport rundet das Biathlon-Wissen ab. Zum Schluss könnt ihr euch einmal wie die Spitzensportler fühlen und Biathlon-Schießen ausprobieren: Stellt mit fünf Schuss eure Treffsicherheit unter Beweis. Teilnehmer: min. 6 Erw. (begrenzte Teilnehmerzahl!)
Foto: © TG Gsiesertal_Harald Wisthaler
Führung - Schloss Welsperg
ab 16:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Welsberg
Kontakt
: Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, +39 0474 978436, info@gsieser-tal.com
Ein zeitloses Juwel mit einem imposanten Bergfried aus dem 12. Jahrhundert im Pustertal. Die Burg, erweitert im 15. und 16. Jahrhundert, erlebte 1765 einen Schicksalsmoment durch einen Brand. Heute präsentiert sie sich nach einfühlsamer Restaurierung in ihrer ganzen Pracht. Spannende Führung durch die historischen Gemäuer von Schloss Welsperg mit der Kuratorin Brunhilde. Dauer: 16:00-17:00 Uhr. Treffpunkt: um 16.00 Uhr beim Schloss Welsperg. Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Linie 441 bis zur Bushaltestelle Welsberg, Platzbäck. Citybuslinie 438 bis zur Bushaltestelle Welsberg, Schulen. 10 Gehminuten bis zum Treffpunkt. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 0 €, 10 €.
Foto: © Pixabay
Eishockeyspiel U14: Icebears Toblach
ab 18:00 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Eishockeyverein, +39 0474 972529, info@icebears.it
23.10.2025 Do 18:30 Icebears/Cortina vs Alta Badia/Gherdenia 23.11.2025 So 17:30 Icebears/Cortina vs Ritten 30.11.2025 So 13:00 Icebears/Cortina vs Asiago/alleghe 14.12.2025 So 17:30 Icebears/Cortina vs Leifers
Foto: © Adam Kammerer
Theater "King Kongs Töchter"
ab 20:00 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Reservierung unter: +39 371 5848163, täglich von 10:00 - 15:00 Uhr
Ein Gemeinschaftsprojekt des Kleinen Theaters Bruneck und des Ambulanten Betreuungsdienstes Bruneck. Die skurrile Groteske "King Kongs Töchter" von Theresia Walser spielt in einem Altenheim. Drei junge Pflegerinnen zweifeln an ihrem Beruf und reagieren darauf mit einer radikalen Inszenierung: Sie arrangieren den Tod ihrer Schützlinge in Anlehnung an legendäre Persönlichkeiten wie Mae West, Greta Garbo oder Clark Gable. Parallel dazu zeigt sich die zerrissene, schlaflose Unruhe der Bewohnerinnen und Bewohner. Alles wird jäh unterbrochen als Rolfie, ein junger Mann von der Straße, ins Heim stolpert und die fragile Ordnung aufwirbelt. Regie: Georg Paul Aichner Eintritt: 15,00 €, reduziert 8,00 €.
Freitag - 24.10.2025
Foto: © Alpinschule Pustertal
Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen
ab 05:40 Uhr
Dauer
: 06:50
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149, info@innichen.it
Ein Highlight-Erlebnis für Ihren Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen! Die Startzeit wird auf Sonnenstand und Einfallswinkel der -strahlen auf die Drei Zinnen optimiert. Fahrt mit Kleinbus bis zur Auronzohütte (2.330 Meter), die Ankunft ist zur Morgendämmerung geplant. 50minütige Wanderung zum Paternsattel. Kurz vor Sonnenaufgang ist die Morgenstimmung am intensivsten, man nennt es die "blaue Stunde". Weiterweg rund um die Drei Zinnen zur Lang Alm. Frühstück: mitbringen oder Einkehrmöglichkeit mit Frühstück in der Lang Alm Anschließend gibt es drei Möglichkeiten: a) zurück zur Auronzohütte und Rückfahrt (Rückkehr gegen 10.00 Uhr – lt. Programm) b) selbständiger Weiterweg zur Dreizinnenhütte und Abstieg ins Fischlein- oder Innerfeldtal (Abstieg 3,5 Stunden) c) selbständiger Weiterweg zur Büllejochhütte und Abstieg ins Fischleintal Sexten (4,5 Stunden) Im Falle des selbstständigen Weiterweges: Heimfahrt mit den öffentlichen Linienbussen. mindestens 5 Personen begrenzte Teilnehmerzahl! Hunde nicht erlaubt!
Foto: © Martin Corradini
Bauernmarkt
ab 07:30 Uhr
Dauer
: 05:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Bauernmarkt Bruneck
Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
Foto: © Dalge
Kitchen Masterclasses - Atelier Moessmer
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 03:00
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Atelier Moessmer Norbert Niederkofler, +39 0474 646629, info@ateliernorbertniederkofler.com
Erlebe die Essenz der Bergküche bei den exklusiven Kitchen Masterclasses unter der Leitung von Mauro Siega, Executive Chef des Atelier Moessmer Norbert Niederkofler. Eine einzigartige Gelegenheit, die Philosophie von "Cook the Mountain" hautnah zu kennenzulernen - eine Reise durch die Welt der Wildkräuter, die Kultur des Foragings und die Handschrift der Rezepte von Norbert Niederkofler.
Foto: © TV Antholzertal
Eine historische Entdeckungstour
ab 12:00 Uhr
Dauer
: 02:30
Ort
: Niederrasen
Kontakt
: Tourismusverein Antholzertal, +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Zeitspuren: eine historische Entdeckungstour mit Bunkerbesichtigung. Entdeckt gemeinsam mit Gerold die Geschichte des Antholzertals auf einer Zeitreise, die euch zu historischen Schauplätzen wie der beeindruckenden Negrelli-Brücke, zu geheimnisvollen Gräberfeldern und dem Bunker Nr. 7 führt. Diese gemütliche Wanderung folgt den alten Pfaden von Kaufleuten, Schmugglern und Soldaten und bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region. Ein ideales Abenteuer für die ganze Familie, um die fesselnde Geschichte des Tales hautnah zu erleben.
Foto: © HC Pustertal/Fabian Leitner
HC Pustertal vs. EC IDM Wärmepumpen VSV
ab 19:45 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: HC Pustertal Amateursport GmbH, +39 346 0101495, info@hcpustertal.com
Der HC Falkensteiner Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 02.11: HC Falkensteiner Pustertal vs. Hydro Fehérvár AV19 12.11: HC Falkensteiner Pustertal vs. Olimpija Ljubljana
Foto: © Pixabay
Gefährlich nah - wenn Bären töten
ab 20:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Innichen Dorf
Kontakt
: Tourismusverein Innichen, +39 0474 913149
Beetz Brothers Film Production & Miramonte Film präsentieren: Gefährlich nah - wenn Bären töten ein Film von Andreas Pichler in Anwesenheit von Autor & Produzent GEORG Tschurtschenthaler (freier Eintritt)
Foto: © Adam Kammerer
Theater "King Kongs Töchter"
ab 20:00 Uhr
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Reservierung unter: +39 371 5848163, täglich von 10:00 - 15:00 Uhr
Ein Gemeinschaftsprojekt des Kleinen Theaters Bruneck und des Ambulanten Betreuungsdienstes Bruneck. Die skurrile Groteske "King Kongs Töchter" von Theresia Walser spielt in einem Altenheim. Drei junge Pflegerinnen zweifeln an ihrem Beruf und reagieren darauf mit einer radikalen Inszenierung: Sie arrangieren den Tod ihrer Schützlinge in Anlehnung an legendäre Persönlichkeiten wie Mae West, Greta Garbo oder Clark Gable. Parallel dazu zeigt sich die zerrissene, schlaflose Unruhe der Bewohnerinnen und Bewohner. Alles wird jäh unterbrochen als Rolfie, ein junger Mann von der Straße, ins Heim stolpert und die fragile Ordnung aufwirbelt. Regie: Georg Paul Aichner Eintritt: 15,00 €, reduziert 8,00 €.
Samstag - 25.10.2025
Foto: © Pixabay
20 Jahre VOLXROCK
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Volxrock
HC Pustertal Junior und die Südtiroler Band VOLXROCK laden zum Live-Konzert am 25. Oktober in Bruneck ein!
Foto: © Sora ChatGPT
Offener Kleiderschrank
ab 09:30 Uhr
Dauer
: 07:30
Ort
: Stadt Bruneck
Kontakt
: Pfarrei Bruneck
Jeden letzten Samstag im Monat verwandelt sich das Gedi Center in Bruneck in eine kleine Schatzkammer für Modebegeisterte. Von 9:30 bis 17:00 Uhr öffnet der Offene Kleiderschrank seine Türen und bietet stilvolle Secondhand-Kleidung zum Stöbern, Anprobieren und Mitnehmen. Nachhaltig, preiswert und mit viel Charme!
Foto: © ©Heinz Innerhofer
Eröffnung: Heinz Innerhofer motus BERG
ab 11:00 Uhr
Dauer
: 01:00
Ort
: Reischach
Kontakt
: Lumen, +39 0474 431090, info@lumenmuseum.it
Eröffnung der Wechselausstellung: 25.10.2025, 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 26.10.2025-18.01.2026 In der Serie motusBerg zeigt Heinz Innerhofer Ausschnitte Südtiroler Landschaften, Berge und Menschen. Die Schwarzweiß- und Farbfotografien ähneln unscharfen Skizzen die von unserer Landschaft erzählen, die immer in Bewegung ist.
Foto: © Bauernjugend Prags
Pragser Kirchtag
ab 14:00 Uhr
Dauer
: 09:00
Ort
: Prags
Kontakt
: Bauernjugend Prags, +39 0474 748660
Das letzte Wochenende im Oktober findet in Prags jedes Jahr der Kirchtag statt. Am Samstag wird der "Kirtamichlbam" traditionsgemäß von den ledigen "Kirtamichlbuabm" mit eigener Muskelkraft aufgestellt. Am Abend findet der traditionelle "Kirtaball" statt - mit traditioneller Musik. Am Sonntag wird dann zum Frühshoppen und Mittagessen geladen. Am Nachmittag findet das "Kirtamichloatian" mit musikalischer Umrahmung statt und als Abschluss die Verlosung, die als Hauptpreis den "Kirtamichlbam" beinhaltet. Samstag 25.10.2025 14:00 Uhr Aufstellen des Kirtamichlbaums 20:00 Uhr Beginn des Kirtaballs im Vereinshaus mit Musik 21:00 Uhr Discozelt mit "BC Beats" Sonntag 26.10.2025: ab 10:00 Uhr: Frühschoppen am Dorfplatz in Schmieden mit Musik ab 14.00Uhr: Verlosung der Sachpreise Für Speis und Trank sorgen die bäuerlichen Organisationen von Prags.
Foto: © Icebears Toblach
HC 3 Zinnen Dolomites vs. Valpellice
ab 19:30 Uhr
Dauer
: 02:00
Ort
: Toblach Dorf
Kontakt
: Eishockeyverein, +39 0474 972529, info@icebears.it
Italian Hockey League (IHL)
up to date
brandaktuell & wissenswert
Was geht ab?
News & Events
News im Ihrem Postfach
Newsletter abonnieren
Und das Wetter?
Wetterprognose
Camping & Glamping
Es erwarten Sie grosszügige Stellplätze und moderne sanitäre Anlagen, Lodges und Chalets.
Urlaub planen
Anfragen
Hotel
Gemütlichkeit auf originelle Art neu interpretiert: uriger Look, moderne Ausstattung, bequem und einladend.
Urlaub planen
Anfragen
TEL +39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
close
Caravan Park Sexten
-
St. Josefstr. 54,
I-39030
Sexten / Moos
-
Hochpustertal - Dolomiten - Südtirol
+39 0474 710444
info@caravanparksexten.it
News & Events
News Covid
Fotos
360°
Downloads
Member Club
Wetter
Webcam
Gutscheine
Newsletter
Newsletter abbestellen
Jobs